Bericht VfL 1. Damen und Vorbericht 1. und 2. Herren

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 24. -28.09.2025

 

 

Heimspiele:

Mi 19.30Uhr A-Jgd. JSG LöMO -TV Isselhorst Gymnasium 44:26

Mi 20.00Uhr VfL 1. Damen – VfL Herford 3 23:18

Do 17.15Uhr wB-Jgd. JSG LöMO – TSV Hahlen

Fr 20.30Uhr VfL 1. Herren – ASV Senden

Sa 16.00Uhr mB-Jgd. JSG LöMO- VfL Herford 2 Gymnasium

So 16.15Uhr wD-Jgd. JSG LöMO – JSG Lenzinghausen/Spenge Gymnasium

So 14.30Uhr E-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld Gymnasium

So 12.45Uhr E-Jgd. JSG LöMO 2 – TSV Oerlinghausen

So 11.00Uhr E-Jgd. JSG LöMO 3 – TuS 97 Bieleefeld 3

 

Auswärtsspiele:

 

So 11.45Uhr SG Bünde/Dünne 3 – VfL 3. Herren

Sa 16.45Uhr SV Wamrsen – wB-Jgd. JSG LöMO

Sa 18.00Uhr TSV Oerlinghausen 3 – VfL 4.Herren

Fr 20.00Uhr TSV Westfalia Uffeln – VfL 2. Herren

So 13.30Uhr mD-Jgd. TG Herford – JSG LöMO 2

So 15.00Uhr wD-Jgd. Sportfreunde Senne – JSG LöMO

So 10.45Uhr mD-Jgd. HSG EGB Bielefeld – JG LöMO

 

VfL 1. Damen – VfL Herford 3 23:18 (13:9)

Die Damen des VfL Mennighüffen starteten mit einem 13:9-Erfolg über VfL Herford 3 in die neue Saison. Obwohl mit Torhüterin Lisa Bleth, Sina Speckmeier, Aileen Kleinedöpke, Lena Jäger und Linna Klausmeier etliche Spielerinnen fehlten, gelang der Truppe von neuem Trainer Marius Hepermann ein feiner Start-Ziel-Sieg. Zunächst blieb die angeschlagene Torjägerin Melissa Harre auf der Bank, aber die anderen Mädels ließen den Ball im Angriff schnell laufen und lagen durchgängig mit zwei Toren vorn. Beim Stand von 7:5 in der 15.Minute wurde Melissa eingewechselt und sie traf bis zur Halbzeit noch fünfmal ins Herforder Tor. Beim Stand von 13:9 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause lief bei den Gastgeberinnen lange Zeit im Angriff nicht mehr viel zusammen und bei den Zwischenständen 16:15, 17:16 und 18:17 in der 52.Minute wurde es ganz eng. In den letzten Spielminuten besann sich die Truppe um Melissa Harre wieder auf ihre spielerischen Fähigkeiten und durch einen 5:0-Lauf wurde der erste Saisonsieg eingetütet.

Tore: Melissa Harre (9), Talitha Bröhenhorst (7), Joleen Backs (3), Pia Radtke (2), Vanessa Held (1) und Julia Eberharter (1).

 

Vorbericht VfL 1. Herren – ASV Senden

Am Freitag, den 26.9.2025 gibt der ASV Senden seine Visitenkarte in der Mennighüffer Sporthalle ab. Die Partie gegen die Münsterländer wird um 20.30Uhr angepfiffen. Die Gäste aus Senden rangieren mit 4:4-Punkten und mit 121:113-Toren auf dem achten Tabellenplatz. Die Münsterländer, die in der vergangenen Saison zu Hause eine Macht waren, verloren in dieser Spielzeit ihre beiden Heimspiele. Gegen den Aufsteiger HSG Werther/Borgholzhausen (24:25) und gegen den TuS Brake (30:36) setzte es überraschende Niederlagen. Dagegen trumpfte die Truppe von Trainer Alex Nolte bei den Auswärtsspielen auf. Bei der Spvg. Steinhagen gewann Senden ganz deutlich mit 32:20-Toren und am letzten Wochenende gelang dem ASV die große Sensation, als er beim Titelfavoriten TV Isselhorst mit 35:32-Toren gewann. Die Münsterländer spielte in Gütersloh im Angriff sehr diszipliniert und verhinderten die gefürchteten Gegenstöße des TV. In der Abwehr spielten sie eine offensive und sehr bewegliche 3:3-Formation und damit kam Isselhorst überhaupt nicht klar. Nach dem 3:1 für Isselhorst setzte sich Senden durch einen 0:8-Lauf auf 3:9 ab und führte kurze Zeit später sogar mit 4:11. In der zweiten Hälfte führte Senden durchgängig mit fünf Toren Vorsprung und sorgte für die Überraschung des vierten Spieltages. Überragender Akteur beim ASV war der halblinke Angreifer Jakob Janssen, der sich gleich zwölfmal in die Torschützenliste eintragen konnte. Vincent Lukas kam auf acht Treffer.

Beim VfL hat sich die Personalsituation erheblich verbessert. Arne Kröger und Christian Menkhoff stehen wieder zur Verfügung und auch Marvin Vieregge ist wieder voll belastbar. Die Langzeitverletzten Tim Huckauf, Daniel Danowsky und Justus Böttcher sind noch nicht einsatzbereit.

Der VfL hofft auf regen Besuch und will auf jeden Fall den vierten Saisonsieg einfahren.

 

Vorbericht TUS Vlotho/Uffeln – VfL 2. Herren

Ebenfalls am Freitagabend muss unsere Reserve ran. Die Truppe von Trainer Miklas Bröhenhorst reist zum Nachbarn TuS Vlotho/Uffeln. Die Partie wird um 20.00Uhr in der Sporthalle Jägerort im Schulzentrum Vlotho angepfiffen. Die Gastgeber sind mit 2:4-Punkten und 79:79-Toren in die neue Saison gestartet. Gleich am ersten Spieltag gewann der TuS klar mit 20:29-Toren beim TuS Spenge 3. Danach verlor man zu Hause mit 26:29 gegen den TuS Hartum. Am letzten Wochenende gab es beim Titelfavoriten TSV Bösingfeld eine klare 24:30-Niederlage. Trainer Miklas Bröhenhorst glaubt an eine Außenseiterchance für sein Team. Leider muss er in Vlotho auf die drei Routiniers Till Orgel, Julian Peitzmeier und Tim Wienkemeier sowie auf Leon Schrewe verzichten. Bester Angreifer beim TuS ist der Rechtsaußen Vincent Wehmeier. Ihn muss die VfL-Abwehr in den Griff bekommen. Vielleicht kann die VfL-Reserve an die letzten, sehr guten Minuten aus dem Spiel gegen Hahlen 2 anknüpfen und für eine Überraschung sorgen.