Spielbericht TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1.Herren

TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1. Herren 30:26 (16:12)

Das Spitzenspiel der Oberliga Westfalen zwischen der TSG Altenhagen/Heepen 2 und dem VfL wollten im Heeper Dom gut 350Zuschauer sehen und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Beide Teams gingen ein hohes Tempo und kämpften bis zum Ende. Zunächst hatte der VfL mehr vom Spiel und lag beim 2:4 und 5:7 mit zwei Buden vorn. Danach kamen die Hausherren, bei denen in Durchgang eins Torjäger Hannes Krassort die Akzente setzte, besser in die Partie. Bis zum 12:11 in der 23.Minute blieb der VfL dran. In der Folgezeit gab es einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen gegen den VfL und prompt zog der Tabellenführer auf 16:12 davon. Bei diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte schien die TSG ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und beim Zwischenstand von 18:13 sah es gar nicht gut für die Schützlinge von Trainer Andre Fuhr aus. In dieser Phase wechselte der VfL-Coach seine Torhüter. Tristan Frerichs kam für den wahrlich nicht schlechten Tobias Bekemeier ins Gehäuse und TSG-Torjäger Hannes Krassort ließ er durch eine Manndeckung aus dem Spiel nehmen. Und diese Maßnahmen zahlten sich aus. Der VfL holte auf und war beim Zwischenstand von 21:20 in der 42.Minute wieder dran. Beim 24:23 und 25:24 schien das Spiel zu kippen. Doch in dieser Phase scheiterten die VfL-Angreifer mehrfach freistehend am eingewechselten Torhüter Routinier Pascal Welge, der etliche klare Chancen der Gäste durch tolle Paraden zunichte machte und den Sieg für sein Team festhielt. Die TSG machte aus einem 26:25 ein 28:25 und siegte am Ende etwas glücklich mit 30:26-Toren. Der VfL war dem Spitzenreiter ebenbürtig, spielte im Angriff manchmal zu hektisch, vergab viele klare Torchancen und ließ drei Siebenmeter aus. 

Torschützen VfL: Marvin Vieregge(7), Arne Kröger (5), Daniel Danowsky (4), Mats Rinne (3), Fynn Walter (2), Soenke Reitemeier (2), Simon Harre (2) und Preben Barthold (1). Beim Spitzenreiter führten Julian Niedergriese (6), Hannes Krassort (5) und Jakob Ludwig (5) die Torschützenliste an.