Spielberichte vom 22./23.11.2025
VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 22./23.11.2025
Heimspiele
So 18.00Uhr VfL 1. Herren – Lit 1912 34:22
Auswärtsspiele
Sa 15.00Uhr TSG Altenhagen/Heepen – MD-Jgd. JSG LöMO 1 20:12
Sa 17.30Uhr TV Häver 1 – VfL 3. Herren 32:31
So 18.30Uhr Handball Bad Salzuflen 2 – VfL 2. Herren 33:30
VfL 1.Herren – Lit 1912 3 34:22 (15:13)
Neben Tim Huckauf fielen beim VfL auch noch kurzfristig Kapitän Fynn Walter und Daniel Danowsky wegen Erkrankung aus. Fynn Walter wurde in der Abwehr schmerzlich vermisst und so tat sich der VfL gegen den Nachbarn und Drittletzten aus Nordhemmern lange Zeit sehr schwer. Aber am Ende gewannen die Grünen mit 34:32-Toren und kassierten zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Die von Christaki Kolios betreute Truppe legte einen ordentlichen Start hin und ging gleich mit 3:1 in Front. Dann drehten die Gäste durch einen 0:4-Lauf die Partie zum 3:5 und blieben über 5:7, 10:12 und 11:13 lange Zeit in Führung. Kurz vor dem Wechsel gelang dann dem VfL ein 4:0-Lauf und die Hausherren gingen mit einem 15:13-Vorsprung in die Pause. In Durchgang zwei lief bei den Grünen zunächst wieder nicht viel zusammen und Nordhemmern übernahm beim 15:16 wiederum die Führung. Bis zum 19:18 blieb es ganz eng. Danach kaufte Keeper Tobias Bekemeier den Nordies etliche Würfe ab und der VfL zog davon. Beim 25:20 in der43.Minute hatten sich die Hausherren abgesetzt und bauten ihren Vorsprung bis auf sieben Treffer beim Zwischenstand von 32:25 in der 53.Minute aus. Gästetrainer Olaf Grintz schickte seine Spieler zur offenen Manndeckung nach vorn und der VfL verlor ein wenig die Linie. Neunzig Sekunden vor dem Abpfiff verkürzte Jonas Tabel für die Gäste noch auf 33:31. Aber der VfL behielt die Nerven und fuhr am Ende einen 34:32-Arbeitssieg ein. Neben dem in Durchgang zwei aufblühenden neunfachen Torschützen Arne Kröger verdiente sich Torhüter Tobias Bekemeier Bestnoten.
Tore: Arne Kröger (9), Marvin Vieregge (8), Tim Held (7), Preben Barthold (4), Mats Rinne (2), Luke Heinrichsmeier (2), Soenke Reitemeier (1) und Jonathan Kramer (1). Bei den Gästen überragte Jannes Jasper, der achtmal erfolgreich war.
Handball Bad Salzuflen 2 – VfL 2. Herren 33:30 (19:15)
Der VfL zeigte in Bad Salzuflen eins seiner besten Saisonspiele, stand aber am Ende mit leeren Händen da. Das lag laut Trainer Miklas Bröhenhorst an zehn vergebenen Großchancen von den Außenpositionen und der frühen roten Karte gegen Tim-Oliver Strauch in der 10.Minute und der blaue Karte gegen Kevin Eickmeier in der 43.Minute. Beide Karten konnten die Unparteiischen laut Miklas Brohenhorst verhängen. Aber die gesamten Partie litt unter der kleinlichen Regelauslegung der Schiedsrichter. In Durchgang eins spielte fast immer ein Team in Unterzahl. Der VfL erwischte den besseren Start und ging mit 4:6 in Front. Danach zog Bad Salzuflen sein Tempospiel auf und zog auf 9:6 davon. Beim 12:11 waren die Gäste wieder dran, ehe sich die Hausherren bis auf 17:11 absetzten. Beim Stand von 19:15 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte blieben die Hausherren durchgängig mit fünf Toren vorn. Neun Minuten vor dem Ende stand ein 31:26 auf der Anzeigetafel. Der VfL kämpfte unverdrossen weiter und kam vier Minuten vor dem Schlusspfiff noch bis auf 32:30 heran. Aber zu mehr reichte es dann nicht mehr. Am Ende fehlte dem Trainergespann die Wechselmöglichkeiten, denn neben der zwei Disqualifikationen verletzte sich der seit langer Zeit das erste Mal wieder spielende Tim Wienkemeier am Fuss.
Tore: Fabian Cardinal (9), Jannik Lindemeier (5), Lennard Fransmeier (5), Andreas Kreft (4), Kevin Eickmeier (3), Tim Wienkemeier (2), Tobias Pape (1) und Tarek Meiners (1).
TV Häver – VfL 3.Herren 32:31 (16:13)
Die dritte Mannschaft des VfL verlor das Spitzenspiel beim Nachbarn TV Häver ganz knapp mit 31:32-Toren. Der VfL erwischte den besseren Start und ging mit 1:4 in Front. Danach kamen die Hausherren besser in die Partie und gingen beim 9:8 das erste Mal in Front. Bis zum 11:11 blieb es spannend, bevor der VfL sich eine Auszeit nahm, die Häver zur 16:11-Führung nutzte. Beim Stand von 16:13 ging es in die Kabinen. Die Truppe von Trainer Detlev Harre leistete sich den Luxus in Durchgang eins gleich drei Siebenmeter und vier Großchancen auszulassen. Nach dem Wechsel kämpfte sich der VfL in die Partie zurück und glich in der 43.Minute zum 20:20 aus. Und bei den Zwischenständen von 23:25 und 24:26 sahen die Gäste wie die Sieger aus. Häver gelang dann ein 6:0-Lauf und ging mit 30:24 in Front. Marius Hepermann gelang eine Minute vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer zum 31:30. Lucas Fabry schoss Häver mit seinem neunten Treffer mit 32:30 in Front. Dem VfL gelang zwar noch der Anschlusstreffer zum 32:31, aber am Ende kassierte der VfL seine erste Saisonniederlage. Neben Marius Hepermann überzeugten beim VfL die A-Jugendlichen Tjorben Neumann im Tor und Luca Böker.
Tore: Marius Hepermann (12), Luca Böker (9), Lennart Greimann (3), Fabian Kassebaum (3), Erik Littmann (2), Tarek Meiners (1) und Anton Gergenreider (1).
