Vorschau auf Samstag, den 3.5.2025
VfL Handball Mennighüffen u. JSG LöMO 03.05.2025
Heimspiele:
Sa 12.00Uhr männl.A-Jgd. JSG LöMO – TSG Altenhagen/Heepen
Sa 14.00Uhr VfL 3. Herren – CVJM Rödinghausen 3
Sa 16.00Uhr VfL 2. Herren – HCE Bad Oeynhausen
Sa 18.00Uhr VfL 1. Herren – TuS Brake
Auswärtsspiele
Sa 18.00Uhr HSG Löhne/Obernbeck – VfL 1.Damen
Der VfL Handball Mennighüffen feiert am Samstag, den 3.5.2025 seinen diesjährigen Saisonabschluss. Gleich vier Partien werden an diesem Tage in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen.
Den Anfang macht die männliche A-Jugend der JSG LöMO. Die Truppe des Trainergespannes Max Meise und Lennard Fransmeier wurde für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga des Handballverbandes Westfalen angemeldet. Neben der JSG LöMO kämpfen die Teams der TSG Altenhagen/Heepen, der JSG Spenge/Lenzinghausen, des TuS 97 Bielefeld, der JSG Bielefeld 07 und der SG Bünde/Dünne um die Plätze eins und zwei, die zur Teilnahme an den weiteren Spielen oberhalb des Handballkreises Bielefeld/Herford berechtigten. Im ersten Spiel empfängt die JSG LöMO die TSG Altenhagen/Heepen. Diese Partie wird bereits am Samstag um 12.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Trainer Max Meise kann personell aus den Vollen schöpfen. Achtzehn Spieler stehen im seinem Kader. Aus der letztjährigen B-Jugend rückten Luca Böker, Bo Casper Hülshorst, Arne Steinmeier und Titus Henke in die A-Jugend auf. Zudem steht mit Tom Wittemeier ein gefährlicher Linkshänder neu im Aufgebot. Er wechselte von der HSG Hüllhorst nach Löhne. Trainer Max Meise sieht neben dem TuS 97 Bielefeld sein Team mit in der Favoritenrolle. Daher sollte seine Truppe das Auftaktspiel gegen den Nachwuchs des Drittligisten aus Bielefeld gewinnen. Der Nachwuchs der JSG LöMO freut sich auf die Aufstiegsrunde und hofft auf die zahlreiche Unterstützung der Fans aus Löhne.
Danach empfängt um 14.00Uhr die dritte Herrenmannschaft des VfL den CVJM Rödinghausen 3. Trainer Detlev Harre und sein Team haben hinter dem souveränen Meister Sportfreunde Senne 2 den Titel des Vizemeisters bereits sicher, aber sie brennen auf eine Revanche gegen den CVJM. In der Hinrunde verlor der VfL etwas überraschend mit 27:29-Toren.
Um 16.00Uhr kommt es dann in der Ostwestfalenliga zum ewigen Derby mit unserem Nachbarn HCE Bad Oeynhausen. Auch hier brennt die Truppe des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape auf die Revanche gegen die klare 24:32-Hinspielniederlage in Eidinghausen. Die Gäste rangieren mit 37:11-Punkten und 708:619-Toren auf dem dritten Tabellenplatz. Der VfL benötigt noch einen Zähler, um endgültig den Klassenerhalt sicher zu haben. Letzte Woche reiste der VfL bekanntlich mit der halben dritten Mannschaft zum Spiel nach Spenge, da viele Aktive mit Grippe das Bett hüten mussten. Gegen den HCE sind alle wieder fit und Trainer Miklas Bröhenhorst weiß, das sich seine Truppe für einen Punktgewinn zerreißen wird. In der Abwehr muss der VfL die beiden Haupttorschützen Calvin Krone und Lukas Schomburg ausschalten, wenn die Revanche gelingen sollte. Der VfL erwartet am Samstag ein volles Haus. Vor dem Anpfiff werden Niklas Holtmann, Maxi Schäffer (beide Karriereende) und Jona David (rückt in den Kader der ersten Mannschaft des VfL auf) verabschiedet.
Um 18.00Uhr wird das letzte Heimspiel der diesjährigen Oberligasaison unserer ersten Mannschaft angepfiffen. Die Truppe von Trainer Jasmin Baltic will gegen den TuS Brake unbedingt gewinnen, da sie in dieser Spielzeit keine Niederlage vor eigenem Publikum einstecken musste. Und Tabellenführer Handball Bad Salzuflen muss ja noch einen Zähler aus den beiden letzten Spielen einfahren. Im Hinspiel trennte man sich in Brake 25:25-Unentschieden. Die Braker, die zwischenzeitlich im oberen Tabellendrittel der Oberliga vorgerückt waren, rangieren zur Zeit mit 26:22-Zählern und 744:757-Toren auf dem sechsten Rang. Brake hat in den letzten Wochen geschwächelt, denn aus den letzten sechs Spielen holte die Truppe des scheidenden Trainers Torben Gottsleben nur magere 4:8-Punkte. Die VfL-Abwehr muss am Samstag auf der Hut sein, denn Braker stellt den drittbesten Angriff der Liga. Besonders Linksaußen Jannis Johannmeier ist brandgefährlich. Vor dieser Partie gibt es Ehrungen und Verabschiedungen. Zunächst werden die weibliche E-Jugend und die männliche E-2-Jugend der JSG LöMO für ihre Staffelsieg geehrt. Danach verabschiedet VfL-Präsident Edwin Scheer die Spieler Lukas Mailänder, Arne Kröger und Christian Menkhoff sowie unseren Trainer Jasmin Baltic.
Nach der Partie lädt die Mannschaft und der Vorstand des VfL die Fans zum Freibier ein.