Versammlungsort: Jugendraum in der Sporthalle

Mennighüffen

Tagesordnung:

1)  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Edwin

Scheer

2)  Wahl des Protokollführers

3)  Protokoll der letzten JHV vom 14.06.2023

(liegt ab dem 06.04.2024 zur Einsichtnahme im

Jugendraum aus)

4)  Berichte des Vorstandes, des

Geschäftsführers, der Sozialwartin und des

Jugendwartes

5)  Bericht des Hauptkassierers

6)  Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastung des

Hauptkassierers und des Vorstandes

7)  Beschlussfassung über eingereichte Anträge

8)  Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen

gez. Edwin Scheer                                         gez. Hans Büschenfeld

gez. Karl-Heinz Steinmeier                          gez. Detlev Harre

Liebe VfL-Handballer,

 

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Samstag, den 09.10.2021 um 12:00 Uhr stattfindet, lade ich euch herzlich ein.

 

Das Protokoll unserer letzten Jahreshauptversammlung vom 10.10.2020 liegt im Jugendraum der Sporthalle aus und kann bei Bedarf ab dem 09.09.2021 eingesehen werden.

Die Tagesordnung ist dieser Einladung beigefügt.

Bis zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung können schriftlich begründete Anträge zur Tagesordnung beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden.

 

Bitte beachtet, dass nach der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW die 3 G-Regel gilt, also nur geimpfte, genesene oder getestete (max. 48 Stunden altes Ergebnis) Personen eingelassen werden dürfen und die Kontaktdaten aller teilnehmenden Personen erfasst werden müssen.

 

Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über unsere Erfassungs-App unter https://corona-anmeldung.de/visit/vf-l-handball-mennighueffen, oder alternativ über die im Eingangsbereich ausliegenden Formulare.

 

Der Zutritt zur Sporthalle ist natürlich nur mit einem Mund-Nasen-Schutz gestattet!

 

 

Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Detlev Harre

(Geschäftsführer)

 

VfL Handball Mennighüffen

Osterfeldweg 23

32584 Löhne

 

05732 – 72323

0171 – 6807831

 

detlev.harre@t-online.de

 

VfL Handball Mennighüffen e. V. Jahreshauptversammlung am 09.10.2021 Beginn: 12:00 Uhr Versammlungsort: Sporthalle Mennighüffen

Tagesordnung:

1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Edwin Scheer

2) Wahl des Protokollführers

3) Protokoll der letzten JHV vom 10.10.2020

4) Berichte des Vorstandes, des Geschäftsführers, der Sozialwartin und des Jugendwartes

5) Bericht des Hauptkassierers

6) Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastung des Hauptkassierers und des Vorstandes

7) Beschlussfassung über eingereichte Anträge

8) Neuwahlen

9) Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen

gez. Edwin Scheer gez. Karl-Heinz Steinmeier

gez. Hans Büschenfeld gez. Detlev Harre

 

Vorschau auf das Wochenende 30./31.8.2025

 

VfL 1. Herren – TuS Brake

Der VfL bestritt in der Saison 2024/2025 das letzte Heimspiel gegen den TuS Brake und trifft jetzt gleich am ersten Spieltag auf die Truppe aus dem Norden Bielefelds. In der letzten Spielzeit deklassierte der VfL die Braker mit sage und schreibe 42:28-Toren. Dagegen trennte man sich im Hinspiel in Brake 25:25-Unentschieden. Beim TuS löste Matthias Wieling Torben Gottsleben als Trainer ab. Mit Jan-Niklas Schulze und Dimitri Prüßner ehemals Stukalin haben die Braker zwei wichtige Spieler verloren. Aber die Leistungsträger Jannis Johannmeier, Rene Lorge, Marius Tiemann, Jannis Meierjürgen und Lasse Stenner stehen weiterhin im Aufgebot des TuS und werden der Truppe von Andre Fuhr am ersten Spieltag sicherlich alles abverlangen. Bei den Hausherren fehlt neben den Langzeitverletzten Tim Huckauf und Daniel Danowsky Kreisläufer Justus Böttcher, der eine Fußverletzung auskurieren muss. Ansonsten sind am Sonntag, um 17.00Uhr alle anderen Spieler einsatzbereit. Man darf gespannt sein, mit welchen Vorgaben unser neuer Trainer Andre Fuhr sein Team auf Parkett schicken wird. Melissa Harre aus unserem Marketingteam hat das Motto ausgegeben: „Alle in Grün in die Halle“. Als Einlaufkinder werden unsere Minis dabei sein.

 

VfL 2. Herren – TV Sachsenroß Hille

Unsere Reserve hat gegen den Aufsteiger und Titelfavoriten TV Sachsenroß Hille nur eine kleine Außenseiterchance. Die Partie wird am Samstag um 18.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Der TV wurde in der letzten Spielzeit mit 46:2-Punkten und 833:454 unangefochten mit acht Zählern Vorsprung Meister der Kreisliga Minden/Lübbecke. Gleich fünfmal erzielte Hille mehr als 40Tore. Der Höhepunkt war der 50:26-Sieg bei Tuspo Meißen 2. Etliche Akteure aus Nordhemmern spielen inzwischen für die Hiller. Torhüter Jannis Finke, Jannik Gartmann, Jesper Thielking und Jannis Kruse standen schon in der letzten Saison im Kader der Hiller. Vor dieser Saison wechselten Maik Riechmann und Marcel Droste aus der Oberligatruppe der Nordies zum TV. Der Aufsteiger wird von allen Experten als der Topfavorit auf den Meistertitel angesehen. Unsere Reserve muss in dieser Saison auf ihren Haupttorschützen Jona David, der den Sprung in unsere erste Mannschaft schaffte, verzichten. Neu im Team sind Kevin Eickmeier von TuS Eintracht Oberlübbe, der in den Vorbereitungsspielen einen tollen Eindruck hinterließ, und der A-Jugendliche Raphael Uhe, der auch noch in der A-Jugend der JSG LöMO spielt. Und auch Routinier Till Orgel steht wieder im Kader. Ob er gegen Hille schon Einsatzzeiten bekommt, muss man abwarten. Der VfL muss die gefürchteten Tempogegenstöße der Hiller unterbinden, wenn er nicht mit fliegenden Fahnen untergehen will. Unsere Reserve hofft auf die lautstarke Unterstützung der vielen VfL-Fans. Es ist davon auszugehen, das Hille von vielen Zuschauern begleitet wird. Trainer Miklas Bröhenhorst meinte: „Hille und Möllbergen 2 sind für mich die Topfavoriten. Wir wollen gut mitspielen und den Gästen zeigen, das wir auch gut Handball spielen können“.

 

 

 

Lit Nordhemmern 1912 – VfL 1.Herren 39:36 (22:18)

Zum letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Oberligasaison reiste der VfL über das Wiehengebirge zum Regionalligisten Lit 1912. Beim VfL fehlten Arne Kröger und Justus Böttcher. Die vielen mitgereisten Gästefans sahen ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der VfL gerade in Durchgang eins einige Probleme in der Abwehr hatte. Lit lag schnell in Front und blieb durchgängig mit drei bis vier Toren vorn. Beim Stand von 22:18 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte wurde Torhüter Tobias Bekemeier immer stärker und der VfL kam nach und nach heran. Beim Stand von 30:30 hatte die Fuhr-Sieben den Gleichstand erreicht und bis zum 32:32 blieb es ganz eng. Dann erlaubten sich die VfL-Angreifer einige Fehlversuche, die Nordhemmern zu vier Gegenstoßtoren nutzte. Am Ende verlor der VfL ein schnelles Spiel mit 39:36-Toren. Während die Angriffsleistung ausgezeichnet war, gab es in der Deckungsarbeit noch einige, einfache Fehler. Mats Rinne führte im Angriff klug Regie und trug auch auch gleich achtmal in die Torschützenliste ein. Der VfL ist für den Saisonstart mit dem Heimspiel gegen den TuS Brake am kommenden Sonntag um 17.00Uhr gut gerüstet.

Tore: Mats Rinne (8), Tim Held (6), Marvin Vieregge (5), Fynn Walter (4), Luke Heinrichsmeier (4), Preben Barthold (3), Simon Harre (3), Soenke Reitemeier (2) und Christian Menkhoff (1).

 

 

VfL Handball Mennighüffen Wochenende 16./17.8.2025

 

Am kommenden Wochenende präsentiert sich unsere erste Herrenmannschaft das zweite Mal in der Vorbereitungsphase den heimischen Fans. Am Freitag empfängt die Sieben von Trainer Andre Fuhr den Kreisrivalen und Regionalligisten CVJM Rödinghausen. Die Gäste vom Wiehen belegten in der vergangenen Saison den zehnten Rang in der vierthöchsten Spielklasse. Der VfL, der auf die verletzten Tim Huckauf und Daniel Danowsky sowie Tim Held verzichten muss, ist in dieser Partie krasser Außenseiter. Das Spiel wird um 19.00Uhr angepfiffen. Die Fans können sich an diesem Abend ihre Dauerkarte sichern.

Unsere Reserve hält am Samstag ihr Trainingslager in der Mennighüffer Sporthalle ab. Zum Abschluss trifft die Sieben des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape auf den Klassenpartner Handball Bad Salzuflen 2. In der letzten Saison gewannen die Badestädter beide Vergleiche ganz knapp. Das Spiel wird um 16.30Uhr angepfiffen.

 

VfL Handball Mennighüffen Wochenende 2./3.8.2025

 

Die handballlose Zeit ist endlich vorüber. Am kommenden Wochenende bestreiten die erste und zweite Herrenmannschaft in der Mennighüffer Sporthalle ihre ersten Testspiele. Die Oberligasieben von unserem neuen Trainer Andre Fuhr absolviert ihr Trainingslager in Mennighüffen. Dabei kommt es am Samstag um 18.00Uhr zu einem Testspiel gegen die Truppe des TuS Möllbergen 2. Unsere Reserve empfängt am Sonntag um 15.00Uhr das Team von Tura Melle. Fans sind zu diesen beiden Testspielen herzlich willkommen.

Während dieser Partien können die VfL-Handballfans ihre Dauerkarte erwerben. Die Preise sind auf Vorjahresniveau geblieben. Die Dauerkarte für Erwachsene kostet € 80,00. Die ermäßigten Dauerkarten für Jugendliche und Rentner belaufen sich auf € 50,00.

 

Die Dauerkarten für die Oberligasaison 2025/2026 liegen vor

Die Dauerkarten für die kommende Oberligasaison liegen vor. Ab sofort können die VfL-Handballfans ihre Dauerkarte erwerben. Die Preise sind auf Vorjahresniveau geblieben. Die Dauerkarte für Erwachsene kostet € 80,00. Die ermäßigten Dauerkarten für Jugendliche und Rentner belaufen sich auf € 50,00. Bestellungen nimmt Karl-Heinz Steinmeier (Tel. 05732/72498 o. 0151-54619464) entgegen.

 

VfL 2. Herren – Saison 2025/2026

In den letzten Tagen wurden die Spielpläne der Ostwestfalenligen veröffentlich. Unsere Reserve spielt weiterhin in der Staffel 1. Nicht mehr dabei sind der souveräne Meister HSG Spradow sowie die Absteiger TSV Hillentrup und TuS Brake 2. Dafür gibt es drei neue Teams in dieser Spielklasse. Der TSV Bösingfeld belegte in der letzten Saison in der Verbandsliga Staffel 1 den letzten Tabellenplatz. Mit 5:47-Punkten und 652:793-Toren hielt der TSV abgeschlagen die rote Laterne und will jetzt in der Ostwestfalenliga wieder angreifen. Aus dem Handballkreis Bielefeld/Herford stieg die Reserve der SG Bünde/Dünne auf. Dabei profitierten die Bünder, die die Saison als Tabellenzweiter beendeten, von dem Aufstiegsverzicht des Meisters TuS 97 Bielefeld 4.

Dem Aufsteiger aus dem Handballkreis Minden/Lübbecke wird von vielen Experten der Durchmarsch in die Verbandsliga zugetraut. Der TV Sachsenroß Hille wurde mit 46:2-Punkten und dem sagenhaften Torverhältnis von 833:484 unangefochten Meister der Kreisliga Minden/Lübbecke. Das Team, in dem viele ehemalige Akteure des Drittligisten Lit jetzt mitwirken, erzielte in der abgelaufenen Saison sogar einmal fünfzig Tore. Tuspo Meißen 2 wurde mit 50:26 aus der Halle geschossen. Und unsere Reserve hat es gleich am ersten Spieltag mit dem Hillern zu tun. Ansonsten freut sich unser Team, das den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben hat, auf die Vergleiche mit dem Nachbarn HCE Bad Oeynhausen.

 

Hier die Spiele der Hinrunde:

30.08.2025 VfL 2 – TV Sachsenroß Hille

06.09.2025 TSV Bösingfeld – VfL 2

20.09.2025 VfL 2 – TSV Hahlen 2

27.09.2025 TuS Vlotho/Uffeln – VfL 2

04.10.2025 VfL 2 – TuS Möllbergen 2

11.10.2025 Tuspo Meißen – VfL 2

01.11.2025 VfL 2 – HCE Bad Oeynhausen

08.11.2025 SG Bünde/Dünne 2 – VfL 2

15.11.2025 VfL 2 – HSG Porta Westfalica

29.11.2025 Handball Bad Salzuflen 2 – VfL 2

13.12.2025 VfL 2 – TuS Spenge 3

20.12.2025 VfL 2 – TG Herford

10.01.2026 TuS Hartum – VfL 2

 

VfL Handball Mennighüffen und JSG LöMO

 

 

Vorschau auf das 44,44-Stunden-Turnier in der Zeit vom 11.- 13.07.2025 in der Sporthalle Mennighüffen.

Es dauert keine vier Wochen mehr, dann startet das achtzehnte 44,44-Stunden-Turnier. Im Jahre 2006 gab es dem Startschuss für dieses Kultevent. Da die Veranstaltung wegen der Corona-Epedemie zweimal ausfallen musste, freut sich der Veranstalter VfL Handball Mennighüffen, das in knapp vier Wochen die achtzehnte Auflage startet. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto „Ab in den Urlaub“. In diesem Jahr geht es bereits am Freitagnachmittag um 16.00Uhr los, wenn eine Lehrerauswahl der Berthold-Brecht-Gesamtschule auf das Team der Stadtverwaltung Löhne trifft. Das Team der Stadt Löhne wird wohl von unserem Bürgermeister Bernd Poggemöller angeführt. Danach zeigen die E-Jugendmannschaften der JSG LöMO ihr Können. Am späten Freitagabend empfängt die Reserve des VfL den TuS Eintracht Oberlübbe und danach spielt die dritte Mannschaft des VfL gegen die Traditionsmannschaft von Virus, Effe und Friends. Ab 20.00Uhr sorgt Disjockey Ollie Zurheide für die musikalische Untermalung. Um 22.00Uhr gibt es dann einen Leckerbissen im Festzelt, wenn der Männergesangverein von Soenke Reitemeier auftritt.

Der Samstagvormittag steht dann im Zeichen der Jugendabteilung der JSG LöMO. Um 15.00Uhr startet dann die traditionelle Maßkrugrutsch-WM. Bislang haben sich 25 Teams angemeldet. Favorit in diesem Jahr ist wieder einmal der Titelverteidiger. Die „Dorschjäger“, das Team um den ehemaligen Fußballtrainer Ulli Hebrock, haben schon einige Male diesen Wettbewerb gewonnen.

Am Samstagabend trifft die erste Mannschaft des VfL dann auf den Verbandsligisten SG Bünde/Dünne. Dann gibt es ein Wiedersehen mit Lukas Mailänder. Danach empfängt die erste Damenmannschaft des VfL den TV Häver. Bis um 3.00Uhr in der Nacht zeigen die vielen Hobbymannschaften ihr Können. Im Festzelt steigt die Party „Ab in den Urlaub“ nach dem Spiel der ersten Herrenmannschaft.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des jüngsten Nachwuchses. Minis und E-quer sind dann mit viel Eifer bei der Sache.

Am Samstag und Sonntag gibt es ein Rahmenprogramm für die Kinder. „Der rasende Falke“ ist mit seinem Spielmobil, Hüpfburg und Rollenrutsche an der Sporthalle.

Während des gesamten Wochenendes bietet der VfL Bratwurst, Pommes und Pizza sowie die bekannten Kaltgetränke an.

 

VfL Handball Mennighüffen und JSG LöMO

 

männliche A-Jgd. JSG LöMO – HSG EGB Bielefeld 40:28 (17:14)

Die Löhner A-Jugend musste dieses Aufstiegsspiel gegen die HSG EGB Bielefeld mit vierzehn Toren Unterschied gewinnen, wenn man den Aufstieg in die Ostwestfalenliga realisieren wollte. Und nach dem Schlusspfiff sah man in der Mennighüffer Sporthalle viele lange Gesichter, denn am Ende stand ein 40:28 auf der Anzeigetafel und damit war der TuS 97 Bielefeld Sieger dieser Aufstiegsrunde und hatte die Versetzung in die Ostwestfalenliga geschafft. Die A-Jugend der JSG LöMO zeigte lange Zeit Nerven und konnte sich nicht entscheidend absetzen. In Durchgang eins kamen die Gäste aus Bielefeld immer wieder von der Linksaußenposition frei zum Wurf und trafen mit schöner Regelmäßigkeit ins LöMO-Tor. Beim 12:7 lagen die Hausherren mit fünf Toren vorn, aber bis zur Pause hatten die Gäste bis auf 17:14 verkürzt. Und in der 39.Minute war EGB bis auf 22:20 herangekommen. In der Folgezeit wuchs Torhüter Tjorben Neumann über sich hinaus und plötzlich trafen auch die Angreifer nach Belieben. Sechs Minuten später lag die JSG mit 29:21-Toren vorn und kurz vor dem Ende stand es 40:27. Im nächsten Angriff gab es einen Siebenmeter für die Hausherren, den man aber verwarf und Sekunden vor dem Ende verkürzten die Gäste zum 40:28. Damit war der Traum vom Aufstieg zunächst einmal dahin. Später konnten die Spieler um das Trainergespann Max Meise, Lennard Fransmeier und Erik Littmann dann doch noch jubeln, denn da die TSG Altenhagen/Heepen und die JSG Bielefeld 07 den Aufstieg in die Oberliga schafften, wurde für die JSG LöMO noch ein Platz in der Ostwestfalenliga frei.

Torschützen: Jonathan Kramer (10), Luca Böker (8), Till Ritter (5), Raphael Uhe (5), Tom Wittemeier (5), Benedict Henke (3), Lennard Paul Tunkel (2), Samuel Fadire (1) und Arne Steinmeier (1).

 

VfL Handball Mennighüffen

 

Vorschau auf die Oberligasaison 2025/2026

 

Nicht mehr dabei sind:

RSV Altenbögge/Bönen – Absteiger zur Verbandsliga

Handball Bad Salzuflen – Aufsteiger in die Regionalliga

SuS Oberaden – Versetzung in die Staffel 2

HC Tura Bergkamen – Versetzung in die Staffel 2

neu in der Staffel 1

TuS Möllbergen – Absteiger aus der Regionalliga

HSG Werther/Borgholzhausen – Aufsteiger aus der Verbandsliga Staffel 1

TuS Einigkeit Brockhagen – Aufsteiger aus der Verbandsliga Staffel 2

ASV Senden – Versetzung aus der Staffel 2

 

Hier die vorläufigen Termine unserer ersten Mannschaft:

 

Sa 30.08.2025 VfL – TuS Brake

Sa 06.09.2025 TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – VfL

Sa 13.09.2025 VfL – TV Isselhorst

Sa 20.09.2025 TV Verl – VfL

So 28.09.2025 VfL – ASV Senden

Sa 15.10.2025 TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL

Sa 01.11.2025 VfL – TuS Brockhagen

Sa 08.11.2025 TuS Spenge 2 – VfL

So 17.11.2025 VfL – Lit 1912

Sa 29.11.2025 HSG Werther/Borgholzhausen – VfL

Sa 13.12.2025 VfL – TuS Möllbergen

Sa 20.12.2025 VfL – Spvg. Steinhagen

Sa 10.01.2026 Ahlener SG 2 – VfL

 

 

 

VfL Handball Mennighüffen u. JSG LöMO 31.05.2025

 

Heimspiele:

Sa 17.00Uhr mA-Jgd. JSG LöMO – HSG EGB Bielefeld

 

 

Liebe Handballfreunde,

am kommenden Samstag solltet ihr euch auf den Weg in die Mennighüffer Sporthalle machen, denn die männliche A-Jugend der JSG LöMO muss noch einmal ein Aufstiegsspiel bestreiten. Um 17.00Uhr empfängt die Truppe der JSG LöMO die HSG EGB Bielefeld. Es geht um die Qualifikation für die Ostwestfalenliga. Drei Mannschaften sind in dieser Spielrunde dabei. Neben der HSG EGB Bielefeld sind noch der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck und die JSG LöMO vertreten. Die Partie zwischen Jöllenbeck und unserer Mannschaft aus der Qualfikationsrunde zur Regionalliga, die seinerzeit 32:32-Unentschieden ausging, wurde mit in die Wertung übernommen. Am letzten Mittwoch verlor die HSG EGB Bielefeld in Gadderbaum gegen Jöllenbeck klar mit 25:38-Toren. Um diese Runde als Sieger zu beenden und den Aufstieg in die Ostwestfalenliga zu schaffen, muss unsere A-Jugend das Spiel gegen die HSG EGB Bielefeld mit mindestens 14Toren Unterschied gewinnen. Also liebe Löhner Handballfans unterstützt unsere A-Jugend, damit dieses Vorhaben auch gelingt.