VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 30.10. -02.11.2025

 

Heimspiele

So 15.00Uhr VfL 1. Herren – TuS Brockhagen

Sa 18.00Uhr VfL 2. Herren – HCE Bad Oeynhausen

 

Auswärtsspiele

Do 18.30Uhr TuS Gehlenbeck – weibl. B-Jgd. JSG LöMO

Sa Uhr HSG Spradow 3- VfL 3. Herren

So 10.00Uhr DJK BW Bielefeld – VfL 4. Herren

So 15.00Uhr TSV Oerlinghausen 2 – VfL 1.Damen

 

Nach vier Wochen können sich die VfL-Fans wieder auf Handball in der altehrwürdigen Mennighüffer Sporthalle freuen. Und dabei kommt es am Samstag um 18.00Uhr in der Bezirksliga zum Ortsderby zwischen der VfL-Reserve und unserem Nachbarn HCE Bad Oeynhausen. Der HCE rangiert mit 4:8-Zählern und 151:164-Toren zur Zeit auf dem neunten Tabellenplatz. Unsere Reserve gewann vor der Herbstpause überraschend bei Tuspo Meißen und fuhr den ersten Saisonsieg ein. Die Truppe des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape findet sich bei einem Punktverhältnis von 3:9 derzeit auf dem elften Tabellenplatz wieder. Die Fans erwarten ein Derby auf Augenhöhe. Bei den Gästen wird der verletzte Torjäger Calvin Krone schmerzlich vermisst. Bislang gewannen die Kurstädter bei Handball Bad Salzuflen 2 knapp mit 27:26-Toren und besiegten in eigener Halle den TSV Hahlen klar mit 30:22-Toren. Bislang führt beim HCE Tobias Nick die Torschützenliste an. Er war bislang 38mal für Oeynhausen erfolgreich. Aber auch Nils Fahrenhorst (23 Treffer) und Lukas Schomburg (18 Tore) sind nicht zu unterschätzen. Beim VfL werden Tim Wienkemeier, Julian Peitzmeier und Till Orgel fehlen. Co-Trainer Christian Pape meinte: „Ansonsten sind alle Spieler fit. Wir haben gut trainiert und freuen uns auf das Derby. Ein Punktgewinn für uns ist durchaus im Bereich des Möglichen“. In der letzten Spielzeit konnte der HCE Bad Oeynhausen beide Vergleiche für sich entscheiden.

Am Sonntag wird die Partie unserer ersten Mannschaft gegen den Aufsteiger TuS Brockhagen bereits um 15.00Uhr angepfiffen. In diesem Duell trifft der VfL (fünfter Platz mit 8:4Punkten) auf den Tabellennachbarn (sechster Platz mit 7:5-Zählern). Wenn unsere Mannschaft im Kampf um den Titel weiter dabei sein will, muss der TuS um jeden Preis besiegt werden. Brockhagen kam letzte Woche in Senden böse unter die Räder. Obwohl man kurz vor der Pause nur mit 13:12-Toren hinten lag, ging in Durchgang zwei überhaupt nichts mehr zusammen und es setzte eine 40:28-Klatsche. Im vorletzten Spiel knöpfte das Team von Trainer Thilo Stinhans dem TV Isselhorst beim 22:22-Unentschieden einen Zähler ab. Die Neuzugänge Lennart Philipp (von der Spvg. Steinhagen), Philipp Griese (vom TV Verl) und Jan Mescher (A-Jgd. HSG Werther/Borgholzhausen) gehören inzwischen zu den Leistungsträgern des Aufsteiger. Beim VfL werden weiterhin Tim Huckauf und Justus Böttcher fehlen. Ob Daniel Danowsky wieder als nur zum Siebenmeterwerfen auf das Parkett kommt, bleibt abzuwarten. Der VfL muss ähnlich konzentriert auflaufen wie beim Spitzenspiel in Altenhagen. Wenn die Truppe dann ihre Chancen besser nutzt, sollte der fünfte Saisonsieg drin sein. Der VfL hofft auf die tatkräftige und lautstarke Unterstützung seiner Fans, da sich sicherlich einige Zuschauer aus Brockhagen auf den Weg nach Mennighüffen machen. Am Sonntag wird die Miniabteilung der JSG LöMO den VfL wieder unterstützen. Die Minis und Super-Minis fungieren als Einlaufkinder.

Ebenfalls am Sonntag um 15.00Uhr müssen unsere Damen ran. Die Truppe um Torjägerin Melissa Harre reist nach Oerlinghausen und trifft auf die Reserve des TSV. Die Truppe von Marius Hepermann hat bislang ihre zwei Meisterschaftsspiele ausgetragen und belegt mit 4:0-Punkten den dritten Rang. Oerlinghausen hat ebenfalls bislang nur zwei Spiele absolviert. Zum Saisonauftakt verlor Oerlinghausen bei der HSG EGB Bielefeld mit 15:18-Toren. Dagegen gab es gegen den CVJM Rödinghausen einen klaren 20:13-Erfolg. Der VfL muss schon am oberen Level spielen, wenn die weiße Weste Bestand haben soll.

Unsere vierte Herrenmannschaft führt mit 6:0-Punkten die Tabelle der dritten Kreisklasse an. Am Sonntag muss die Sieben um Andre Steffen und Arndt Viering nach Bielefeld reisen. Um 10.00Uhr wird die Partie bei der DJK BW Bielefeld angepfiffen. Die Gastgeber haben ihre drei Spiele alle sehr deutlich verloren. Nur ganze 47 Tore konnte Bielefeld bislang erzielen. Wenn der VfL sein Leistungsvermögen am frühen Sonntagmorgen abrufen kann, sollte der vierte Saisonsieg wohl drin sein.

Unsere dritte Herrenmannschaft müsste an diesem Wochenende eigentlich bei der HSG Spradow 3 antreten. Bislang wurde aber von den Gastgebern keine Anwurfzeit mitgeteilt.

 

 

TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1. Herren 30:26 (16:12)

Das Spitzenspiel der Oberliga Westfalen zwischen der TSG Altenhagen/Heepen 2 und dem VfL wollten im Heeper Dom gut 350Zuschauer sehen und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Beide Teams gingen ein hohes Tempo und kämpften bis zum Ende. Zunächst hatte der VfL mehr vom Spiel und lag beim 2:4 und 5:7 mit zwei Buden vorn. Danach kamen die Hausherren, bei denen in Durchgang eins Torjäger Hannes Krassort die Akzente setzte, besser in die Partie. Bis zum 12:11 in der 23.Minute blieb der VfL dran. In der Folgezeit gab es einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen gegen den VfL und prompt zog der Tabellenführer auf 16:12 davon. Bei diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte schien die TSG ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und beim Zwischenstand von 18:13 sah es gar nicht gut für die Schützlinge von Trainer Andre Fuhr aus. In dieser Phase wechselte der VfL-Coach seine Torhüter. Tristan Frerichs kam für den wahrlich nicht schlechten Tobias Bekemeier ins Gehäuse und TSG-Torjäger Hannes Krassort ließ er durch eine Manndeckung aus dem Spiel nehmen. Und diese Maßnahmen zahlten sich aus. Der VfL holte auf und war beim Zwischenstand von 21:20 in der 42.Minute wieder dran. Beim 24:23 und 25:24 schien das Spiel zu kippen. Doch in dieser Phase scheiterten die VfL-Angreifer mehrfach freistehend am eingewechselten Torhüter Routinier Pascal Welge, der etliche klare Chancen der Gäste durch tolle Paraden zunichte machte und den Sieg für sein Team festhielt. Die TSG machte aus einem 26:25 ein 28:25 und siegte am Ende etwas glücklich mit 30:26-Toren. Der VfL war dem Spitzenreiter ebenbürtig, spielte im Angriff manchmal zu hektisch, vergab viele klare Torchancen und ließ drei Siebenmeter aus. 

Torschützen VfL: Marvin Vieregge(7), Arne Kröger (5), Daniel Danowsky (4), Mats Rinne (3), Fynn Walter (2), Soenke Reitemeier (2), Simon Harre (2) und Preben Barthold (1). Beim Spitzenreiter führten Julian Niedergriese (6), Hannes Krassort (5) und Jakob Ludwig (5) die Torschützenliste an.

 

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 25. -26.10.2025

 

Heimspiele

 

 

Auswärtsspiele

Sa 19.30Uhr TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1. Herren

 

Vorbericht TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1. Herren

Am Samstag um 19.30Uhr kommt es im Heeper Dom zum Spitzenspiel der Handball-Oberliga zwischen der Reserve der TSG Altenhagen/Heepen und dem VfL Mennighüffen. Die TSG hat 8:0-Punkte auf ihrem Konto und führt die Tabelle an. Der VfL rangiert mit 8:2-Zählern auf dem vierten Rang. Der Gastgeber hat sich gegenüber dem Vorjahr nochmals verstärkt. Mit Hannes Krassort von der Spvg. Steinhagen wechselte der Top-Torjäger der Oberliga nach Bielefeld. Und vom Aufsteiger Handball Bad Salzuflen kam mit Nikalaos Grugel ein gefährlicher Außenangreifer zur TSG. Der neue Trainer Arjan Haenen (vom MT Melsungen) hat einen breiten Kader zur Verfügung. Bei allen vier Partien standen sechzehn Akteure auf dem Spielberichtsbogen. Die VfL-Abwehr muss sich besonders auf die linke Angriffsseite der TSG konzentrieren. Mit Linksaußen Jannik Ullmann (bislang 26 Tore) und den linken Rückraumspieler Hannes Krassort (bislang 18 Treffer) greifen die beiden Tortorjäger der Bielefelder auf der linken Seite an. Bei den bisherigen Spielen deklassierte die TSG im Heeper Dom den Regionalligaabsteiger TuS Möllbergen mit sage und schreibe 35:19-Toren. Der VfL muss schon sechzig Minuten lang am oberen Level spielen, wenn er für einen Punktgewinn in Frage kommen will. In der Vorsaison trennten sich beide Mannschaften zweimal unentschieden. Während in Mennighüffen am Ende ein 28:28 auf der Anzeigetafel stand, gab es in Altenhagen ein 22:22-Unentschieden.

Die Truppe um Trainer Andre Fuhr hofft auf eine lautstarke Unterstützung der VfL-Gemeinde.

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 09. -12.10.2025

 

Heimspiele

 

 

Auswärtsspiele

So 16.00Uhr Jugendhandball Weserbergland – mC-Jgd. JSG LöMO 29:20

So 17.00Uhr Tuspo Meißen – VfL 2. Herren 29:31

 

Tuspo Meißen – VfL 2. Herren 29 :31(17:13)

Im sechsten Saisonspiel platzte bei unserer zweiten Mannschaft der berühmte Knoten. Wie auch schon im letzten Jahr gewann der VfL überraschend bei Tuspo Meißen. Am Ende siegte die Truppe des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape mit 29:31-Toren und danach hatte es lange Zeit gar nicht ausgesehen. Der VfL erwischte den besseren Start und führte im der achten Minute knapp mit 5:6-Toren. Dann nahm sich die Truppe wieder ihre obligatorische Auszeit und nach weiteren sechs Minuten lag Meißen durch einen 5.0-Lauf klar mit 10:5-Toren vorn. Beim 12:10 war der VfL wieder dran, doch Meißen konterte und lag beim Pausenpfiff mit 17:13 vorn. Zu Beginn des zweiten Durchganges verkürzten die Gäste schnell auf 17:16, konnten zunächst das Blatt aber nicht wenden. In der 42.Minute sah es beim Zwischenstand von 23:20 nicht nach einem Gästeerfolg aus. Der VfL kämpfte unverdrossen weiter, aber knapp drei Minuten vor dem Ende brachte Liam Notz mit seinem zwölften Treffer vom Siebenmeterpunkt die Hausherren mit 29:28 in Front. Tim-Oliver Strauch sorgte für den 29:29-Ausgleich. Raphael Uhe blieb es 52 Sekunden vor der Sirene vorbehalten, den VfL mit 29:30 in Führung zu schießen. Achtzehn Sekunden vor dem Ende traf Lennard Fransmeier zum 29:31 und machte den ersten Saisonsieg des VfL perfekt.

Co-Trainer Christian Pape meinte nach dem Sieg: „Das war eine tolle kämpferische Leistung der Truppe. Torhüter Niklas Toll hat im zweiten Durchgang überragend gehalten. Und Nachwuchsspieler Raphael Uhe sowie die beiden Haupttorschützen Kevin Eickmeier und Tobias Pape ragten heraus. Wir brauchten lange, um uns an die harte Spielweise der Hausherren zu gewöhnen. Jetzt freuen wir uns auf das Derby gegen den HCE Bad Oeynhausen“.

Torschützen: Kevin Eickmeier (8), Tobias Pape (7), Tim-Oliver Strauch (3), Lennard Fransmeier (3), Raphael Uhe (2), Jannik Brune (2), Fabian Cardinal (2/2), Marius Hepermann (1), Jannik Lindemeier (1), Christian Bröderhausen (1) und Tim Wienkemeier (1).

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 09. -12.10.2025

 

Heimspiele

 

 

Auswärtsspiele

So 16.00Uhr Jugendhandball Weserbergland – mC-Jgd. JSG LöMO

So 17.00Uhr Tuspo Meißen – VfL 2. Herren

 

Am ersten Ferienwochenende ist die Mennighüffer Sporthalle verwaist. Ganze zwei Teams des VfL und der JSG LöMO müssen am Wochenende ran und beide müssen reisen.

 

Unsere Reserve wartet in der Bezirksliga immer noch auf den ersten Saisonsieg. Am Sonntag tritt die Sieben des Trainergespanns Miklas Bröhenhorst und Christian Pape bei Tuspo Meißen an. Die Partie wird um 17.00Uhr in der Sporthalle Dankersen angepfiffen. Die Gastgeber rangieren mit 4:4-Punkten und 109:106-Tore auf dem achten Tabellenplatz. Meißen spielte erst einmal vor eigenem Publikum und gewann gegen den Tabellenletzten TuS Spenge 3 mit 32:29-Toren. Zum Saisonauftakt hätte man fast eine große Überraschung geschafft, als man beim Mitfavoriten HSG Porta Westfalica nur ganz knapp mit 24:23 verlor. Während man beim TuS Hartum einen klaren 31:21-Sieg einfuhr, verlor man in dieser Woche beim TuS Westfalia Uffeln deutlich mit 23:32-Toren. In Uffeln fehlte aber mit Jonas Conradi ein Leistungsträger, der bei drei Einsätzen immerhin 23Treffer erzielte. Ferner muss der VfL auf Liam Notz achten, der mit 26Treffern die Torschützenliste anführt. Wenn unsere Reserve den ersten Sieg einfahren will, muss sie sechzig Minuten lang voll konzentriert zur Sache gehen. Bislang nahm man in jeder Hälfte eine Auszeit und die kosteten ein besseres Ergebnis. In der letzten Saison gelang unserer Reserve ein 24:28-Auswärtssieg. Vielleicht gelingt unserer Truppe auch am Sonntag eine Überraschung.

 

Das Freundschaftsspiel zwischen unserer ersten Mannschaft und dem Regionalligisten TSV Hahlen, das morgen um 19.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle stafftinden sollte, wurde leider abgesagt. Der TSV Hahlen kann aufgrund von Urlaubern und verletzten Akteuren keine spielfähige Mannschaft aufbieten und somit hat Trainer Michael Scholz das Spiel abgesagt.   

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 09. -12.10.2025

 

Am Donnerstag, den 9.10.2025 kommt es um 19.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle zu einem interessanten Freundschaftsspiel. Die Truppe von Trainer Andre Fuhr erwartet den Regionalligisten TSV Hahlen. Bei den Hahlener sitzt ein alter Bekannter auf der Trainerbank. Michael Scholz, der vor einigen Jahren beim VfL aktiv war, hat seit dieser Saison das Sagen in Hahlen. Seine Truppe belegt bei 5:7-Punkten den achten Platz in der Regionalliga. Der VfL würde sich über den Besuch von vielen Fans sehr freuen.

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 01. -05.10.2025

 

Heimspiele

Sa 17.00Uhr VfL 3. Herren – HSG Löhne/Obernbeck verlegt

Sa 19.00Uhr VfL 2. Herren – TuS Möllbergen 2 26:39

So 10.30Uhr VfL 4. Herren – SG Bünde/Dünne 4 18:17

Mi 19.00Uhr mA-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld 25:32

Sa 13.30Uhr mC-Jgd. JSG LöMO – TuS Eintracht Oberlübbe 26:17

So 13.30Uhr wB-Jgd. JSGb LöMO – HSG Euro 2 12:19

So 10.00Uhr wE-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld Gymnasium Löhne 3:21

 

Auswärtsspiele

Sa 15.00Uhr TuS Brake 2 – VfL 1. Damen 19:23

Sa 14.00Uhr HSG Spenge/Lenzinghausen – E-Jgd. JSG LöMO 2 29:11

Sa 17.00Uhr TuS Müssen-Billinghausen – mA-Jgd. JSG LöMO 36:40

Sa 17.00Uhr HSG Hüllhorst – mB-Jgd. JSG LöMO 29:32

So 12.15Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe – E-Jgd. JSG LöMO 1 39:14

So 10.45Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe 3 – E-Jgd. JSG LöMO 3 4:6

 

VfL 4.Herren – SG Bünde/Dünne 4 18:17 (10:9)

Die vierte Mannschaft des VfL bleibt weiterhin ungeschlagen und führt mit 6:0-Punkten die Tabelle in der 3.Kreisklasse an. Aber in der Partie gegen die SG Bünde/Dünne 4 musste der VfL bis zum Ende um den knappen Sieg zittern. Arndt Viering meinte nach der Partie: Das war ein ganz schmutziger Sieg. Dem widmen wir unserem Kapitän Andre Busse und wünschen ihm gute Besserung“. In der ersten Hälfte lagen die Gäste bis kurz vor der Pause immer knapp vorn, ehe der VfL eine knappe 10:9-Pausenführung erzielte. Nach dem Wechsel bestimmte der VfL das Spiel und sah bei den Zwischenständen von 14:11 und 16:12 wie der sicherer Sieger aus. Dann biss sich der VfL-Angriff an der körperlich starken Bünder Abwehr die Zähne aus und blieb fast fast zehn Minuten lang ohne Torerfolg. Durch einen 0:5-Lauf drehten die Gäste die Partie und gingen fünf Minuten vor dem Ende mit 16:17 in Front. Danach glich Daniel Reimer per Siebenmeter aus und elf Sekunden vor dem Ende sorgte er auch für den 18:17-Siegtreffer. Die Abwehr des VfL stand gut und wieder einmal war auf beiden Torhüter Jochen Held und Anrdt Viering Verlass. Beide Keeper kauften Bündes Guido Mailänder zwei Siebenmeter ab.

Tore: Daniel Reimer (6/5), Bastian Bröhenhorst (3), Eric Riekewald (3), Marvin Fransmeier (2/1), Stefan Nienstedt (1), Holger Beck (2), und Patrik Barkowski (1).

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 01. -05.10.2025

 

Heimspiele

Sa 17.00Uhr VfL 3. Herren – HSG Löhne/Obernbeck verlegt

Sa 19.00Uhr VfL 2. Herren – TuS Möllbergen 2 26:39

So 10.30Uhr VfL 4. Herren – SG Bünde/Dünne 3

Mi 19.00Uhr mA-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld 25:32

Sa 13.30Uhr mC-Jgd. JSG LöMO – TuS Eintracht Oberlübbe 26:17

So 13.30Uhr wB-Jgd. JSGH LöMO – HSG Euro 2

So 10.00Uhr wE-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld Gymnasium Löhne

 

Auswärtsspiele

Sa 15.00Uhr TuS Brake 2 – VfL 1. Damen 19:23

Sa 14.00Uhr HSG Spenge/Lenzinghausen – E-Jgd. JSG LöMO 2 29:11

Sa 17.00Uhr TuS Müssen-Billinghausen – mA-Jgd. JSG LöMO 36:40

Sa 17.00Uhr HSG Hüllhorst – mB-Jgd. JSG LöMO 29:32

So 12.15Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe – E-Jgd. JSG LöMO 1

So 10.45Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe 3 – E-Jgd. JSG LöMO 3

 

VfL 2.Herren – TuS Möllbergen 26:39 (13:17)

Siebenundzwanzig Minuten lang hielt der VfL gegen den hohen Favoriten aus Möllbergen ausgezeichnet mit. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tim-Oliver Strauch den Anschlusstreffer zum 13:14 erzielt. In den restlichen drei Minuten der ersten Hälfte stand der VfL völlig neben sich und die Gäste erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 13:17. Davon erholten sich die Hausherren, die ohne etatmäßigen Rückraumschützen auskommen mussten, nicht mehr. Als 37Minuten gespielt waren, stand ein 16:22 auf der Anzeigetafel und nach weiteren zehn Minuten lagen die Schützlinge von Trainer Miklas Bröhenhorst beim Zwischenstand von 18:28 mit zehn Buden hinten. Der VfL kämpfte zwar vorbildlich, machte aber im Angriff zu viele technische Fehler und sah bei der Abwehrarbeit im Spiel eins gegen eins nicht gut aus. Zudem bekamen die beiden Torleute Niklas Toll und Jill Rothenroth so gut wie keinen Ball an die Finger

Tore: Jannik Brune (5), Lennart Greimann (5), Tim-Oliver Strauch (4), Leon Schrewe (3), Jannik Lindemeier (3), Kevin Eickmeier (2), Tim Wienkemeier (2) und Tobias Pape (2).

 

TuS Brake 2 – VfL 1. Damen 19:23 (10:11)

Der VfL fuhr nur mit einer Auswechselspielerin nach Brake. Durch eine hochkonzentrierte Leistung in Durchgang zwei siegte der VfL klar mit 19:23-Toren und fuhr im zweiten Spiel den zweiten Saisonsieg ein.

Brake erwischte den besseren Start und legte eine 2:0-Führung vor. Bis zum 6:4 hatte den Zwei-Tore-Vorsprung Bestand. Danach sorgten Melissa Harre mit drei Treffern und Talitha Bröhenhorst für einen 0:4-Lauf und die 6:8-Führung der Gäste. Bis zur Pause blieb die Truppe von Trainer Marius Hepermann vorn. Beim Stand von 10:11 ging es in die Kabinen. In den ersten acht Minuten der zweiten Hälfte blieben die Gastgeberinnen ohne Torerfolg und diese Flaute nutzte der VfL zur 11:15-Führung. Lediglich beim 13:15 war Brake noch einmal in Schlagdistanz. Danach setzte sich der VfL auf 14:19 ab und brachte den Vorsprung locker ins Ziel. Eine überragende Leistung zeigte Torhüterin Laura Sassenberg, die gleich vier Siebenmeter entschärfte.

Tore: Talitha Bröhenhorst (8), Pia Radtke (7), Melissa Harre (6) und Joleen Backs (2).

 

 

 

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 01. -05.10.2025

 

Heimspiele

Sa 17.00Uhr VfL 3. Herren – HSG Löhne/Obernbeck verlegt

Sa 19.00Uhr VfL 2. Herren – TuS Möllbergen 2

So 10.30Uhr VfL 4. Herren – SG Bünde/Dünne 3

Mi 19.00Uhr mA-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld 25:32

Sa 13.30Uhr mC-Jgd. JSG LöMO – TuS Eintracht Oberlübbe

So 13.30Uhr wB-Jgd. JSGH LöMO – HSG Euro 2

So 10.00Uhr wE-Jgd. JSG LöMO – TuS 97 Bielefeld Gymnasium Löhne

 

Auswärtsspiele

Sa 15.00Uhr TuS Brake 2 – VfL 1. Damen

Sa 14.00Uhr HSG Spenge/Lenzinghausen – E-Jgd. JSG LöMO 2

Sa 17.00Uhr TuS Müssen-Billinghausen – mA-Jgd. JSG LöMO

Sa 17.00Uhr HSG Hüllhorst – mB-Jgd. JSG LöMO

So 12.15Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe – E-Jgd. JSG LöMO 1

So 10.45Uhr JSG Else-Wiehen-Wölfe 3 – E-Jgd. JSG LöMO 3

 

Am kommenden Wochenende ist unsere erste Mannschaft spielfrei. Das Derby unserer dritten Herrenmannschaft gegen die HSG Löhne/Obernbeck, das am Samstag um 17.00Uhr stattfinden sollte, wird auf Wunsch unserer Gäste verlegt. Unsere zweite Herrenmannschaft erwartet am Samstag um 19.00Uhr den TuS Möllbergen 2. Nach Hille und Bösingfeld spielt unsere Reserve wieder gegen einen der Titelfavoriten und besitzt nur eine Außenseiterchance. Die Gäste aus Möllbergen rangieren mit 5:3-Zählern und 112:103-Toren auf dem sechsten Tabellenplatz. Gegen den Topfavoriten TV Sachsenroß Hille kam die Truppe von Lars Moltahn und Dennis Eichhorn zu einem überraschenden 23:23-Unentschieden. Etwas unerwartet war dagegen die 28:31-Niederlage bei TG Herford. Überragender Angreifer bei den Gästen ist Leon Richter, der in jedem Spiel für sieben bis zehn Tore gut ist. Unsere Reserve muss versuchen, den gefährlichen Rückraumschützen in den Griff zu bekommen. Der VfL muss auf Lennart Fransmeier und Till Orgel verzichten und diese Ausfälle tun schon weh. Die Hausherren hoffen auf die lautstarke Unterstützung der heimischen Fans.

Unsere vierte Herrenmannschaft rangiert in der 3.Kreisklasse mit 4:0-Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Am Sonntagmorgen um 10.30Uhr kommt es in der Mennighüffer Sporthalle zum Spitzenspiel in dieser Spielklasse, wenn die Steffen-Sieben auf Tabellenvierten SG Bünde/Dünne 4 trifft. Die Gäste haben 4:2-Punkte auf dem Konto. Gegen DJK BW Bielefeld (38:15) und HSG Löhne/Obernbeck 2 (34:28) gab es zwei klare Heimsiege. Beim TSV Oerlinghausen 3 verlor Bünde/Dünne ganz knapp mit 31:32-Toren. Dagegen siegte der VfL am letzten Wochenende in Oerlinghausen mit 30:25-Toren. Wenn der VfL konzentriert zur Sache geht, sollte die Tabellenführung verteidigt werden können.

Bereits am Samstag um 15.00Uhr gibt unsere erste Damenmannschaft ihre Visitenkarte beim TuS Brake 2 ab. Brake musste in dieser Saison zweimal auswärts antreten. Dabei gab es zwei knappe Niederlagen (14:18 in Babenhausen und 17:20 beim TV Lenzinghausen). Man kann ein Spiel auf Augenhöhe erwarten. Sollte der VfL im Angriff mehr als zwanzig Tore werfen, wäre der zweite Saisonsieg durchaus möglich.