Die Spiele vom Samstag, den 6.9.2025

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 6./07.09.2025

Sa 17.45Uhr TuS 97 Bielefeld – VfL 1. Herren 23:24

Sa 18.00Uhr TSV Bösingfeld – VfL 2. Herren 39:24

Sa 18.00Uhr FAW Melbergen – VfL 4. Herren 16:25

Sa 18.00Uhr VfL 1. Damen – VfL Herford 3 verlegt

So 16.00Uhr HSG Petershagen/Lahde – JSG LöMO mA-Jgd.

Sa 15.30Uhr TVE Röcke – JSG LöMO mB-Jgd. 12:33

Sa 16.15Uhr mC-Jgd. JSG LöMO – JSG H2-Handball Hartum-Hille 23:30

Sa 14.30Uhr wB-Jgd. JSG LöMO – TuS SW Wehe 15:30

So 16.15Uhr mD-Jgd. JSG LöMO 1 – TSG Altenhagen/Heepen

So 12.45Uhr mD-Jgd. JSG LöMO 2 – TVC Enger

So 11.00Uhr wD-Jgd. JSG LöMO – TVC Enger 2

So 14.30Uhr wE-Jgd. JSG LöMO – TVC Enger

 

TuS 97 Bielefeld – VfL 1. Herren 23:24 (12:11)

Der VfL feierte in Jöllenbeck bei der Partie der beiden siegreichen Teams vom ersten Spieltag einen dreckigen 23:24-Auswärtssieg. Dieses Spiel war mit der Auftaktpartie gegen den TuS Brake nicht zu vergleichen. Beide Abwehrreihen gingen beherzt zur Sache und die kämpferische Komponente stand im Vordergrund. Der VfL kam gut ins Spiel und legte eine 3:5-Führung vor. Danach ließen die Gäste gleich fünf glasklare Chancen liegen und dadurch blieb der TuS im Spiel. Und dann blieb es zwischen der 14. und 30.Minute ausgesprochen spannend. Kein Team konnte sich mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen. In der 27.Minute kassierte Jöllenbecks Leistungsträger Benny Gehring die rote Karte und musste auf der Tribüne Platz nehmen. Aber auch daraus konnten die Gäste kein Kapital schlagen. Beim Stand von 12:11 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause kam der VfL wie verwandelt aus der Kabine und innerhalb von zwei Minuten hatten Mats Rinne zweimal und Fynn Walter einmal getroffen. Beim Stand von 12:14 machten die vielen VfL-Fans viel Alarm und hofften auf eine schnelle Vorentscheidung. Aber weit gefehlt. Der VfL produzierte danach im Angriff wieder Fehler auf Fehler und in der 45.Minute ging der TuS beim 17:16 wieder in Front. Und dann ging es in die spannende Schlussphase. Vier Minuten vor dem Ende führten die Hausherren mit 23:22. Und knapp drei Minuten vor dem Ende entschieden die beiden unsicheren Unparteiischen bei einem TuS-Angriff wieder auf Strafwurf. Da schien der Sieg der Hausherren perfekt zu sein. Aber der sonst so sichere Siebenmeterschütze Carl Jarno Küthe nagelte den Ball über den VfL-Kasten an die Hallenwand. Dreißig Sekunden später glich Marvin Vieregge zum 23:23 aus. 37 Sekunden vor dem Ende nahm TuS-Coach Jannik Nierste seine dritte Auszeit. Torhüter Tristan Frerichs entschärfte den finalen Wurf der Hausherren und neun Sekunden vor dem Ende legte VfL-Trainer Andre Fuhr die grüne Karte für die dritte Auszeit des VfL auf den Zeitnehmertisch. In der verbleibenden Restspielzeit spielte der VfL seinen Kapitän Fynn Walter am Kreis frei, der dann sicher zum 23:24-Endstand verwandelte. Danach kannte der Jubel der Gästetruppe und der zahlreichen VfL-Fans keine Grenzen mehr. Neben Spielmacher Mats Rinne und Kapitän Fynn Walter gehörte Simon Harre zu den Aktivposten. Jetzt kommt es am kommenden Samstag zu einem ersten echten Spitzenspiel, wenn der VfL in der Mennighüffer Sporthalle den ebenfalls zweimal siegreichen TV Isselhorst empfängt. Diese Partie wird um 19.00Uhr angepfiffen.

Tore: Mats Rinne (7), Fynn Walter (5), Simon Harre (4), Tim Held (3), Arne Kröger (2), Marvin Vieregge (2) und Luke Heinrichsmeier (1).

 

TSV Bösingfeld – VfL 2. Herren 39:24 (17:9)

Beim letztjährigen Verbandsligisten TSV Bösingfeld hielt die Reserve des VfL nur in der Anfangsphase gut mit. Beim 5:3 und 6:4 waren die Gäste noch in Schlagdistanz. Danach setzte sich Bösingfeld durch einen 6:1-Lauf auf 12:5 ab und lag beim Pausenpfiff klar mit 17:9-Toren vorn. Nach der Pause legte der TSV schnell auf 21:9 nach. Danach hielt der VfL wieder gut dagegen, musste aber mit einer 39:24-Klatsche die Heimreise antreten.

Torschützen: Fabian Cardinal (5), Leon Schrewe (4), Christian Bröderhausen (3), Jannik Brune (3), Jannik Lindemeier (3), Raphael Uhe (2), Tim-Oliver Strauch (1), Lennard Fransmeier (1), Andreas Kreft (1) und Tim Wienkemeier (1).

 

FAW Melbergen 1 – VfL 4. Herren 16:25 (8:15)

Im diesem Derby erwischte die vierte Mannschaft des VfL einen ausgezeichneten Start. Schnell hatte die Truppe um Andre Steffen eine klare 1:6-Führung herausgeworfen. Beim Zwischenstand von 3:12 sah es nach einem Kantersieg der Gäste aus. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ danach beim VfL die Konzentration etwas nach und Melbergen konnte bis zum Pausenpfiff bis auf 8:15 verkürzen. In Durchgang zwei sah man dann eine Kopie der ersten Hälfte. Der VfL erhöhte auf 9:22 und ließ es danach wieder ruhiger angehen. Am Ende siegte der VfL deutlich mit 26:25-Toren. Andre Steffen meinte nach der Partie: „Es gibt nichts zu beanstanden. Nach der langen Pause lief es im ersten Saisonspiel schon ganz gut. Torhüter Jochen „Fänger“ Held war mit fünfzehn Paraden unser überragender Spieler“.

Tore: Bastian Bröhenhorst (8), Holger Beck (5), Stefan Nienstedt (4), David Eckert (2), Daniel Reimer (2), Christian Held (1), Eric Riekewald (1), Andre Steffen (1) und Jörg Tiemann (1).