Spielbericht VfL 1 – TuS Brake
VfL 1. Herren – TuS Brake 42:27 (21:10)
Am 3.5.2025 besiegte der VfL in seinem letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 den TuS Brake ganz deutlich mit 42:18-Toren. Und gestern Nachmittag war die Truppe aus dem Bielefelder Norden zum Saisonauftakt wieder zu Gast in Mennighüffen. Und auch diesmal kassierten die Gäste aus Brake eine deftige Schlappe und die fiel mit 42:27-Toren noch deutlicher als in der Vorsaison aus. Beim VfL überragte Linksaußen Simon Harre, der gleich die beiden ersten Angriffe per Gegenstoß erfolgreich abschloss. Jannis Johannmeier, der mit zwölf Treffern bei den Gäste den Alleinunterhalter spielte, glich durch zwei verwandelte Strafwürfe aus. Bis zum 7:5 blieb der TuS in Schlagdistanz. In der Folgezeit nahm Brakes Trainer Matthias Wieling bei den Angriffen seiner Truppe den Torhüter zugunsten eines siebten Feldspielers aus dem Kasten. Dieses Maßnahme spielte den Hausherren in die Karten. Etliche Male fing die VfL-Abwehr Bälle ab und die Weitwürfe schlugen im verwaisten Braker Tor ein. Und somit trug sich auch der bärenstarke Keeper Tobias Bekemeier in die Torschützenliste ein. Über 11:5 lag der VfL in der 26.Minute beim Zwischenstand von 28:18 das erste Mal mit zehn Treffern vorn. Nachwuchsspieler Soenke Reitemeier traf kurz vor dem Wechsel zum 21:10-Halbzeitstand. Bis zur 35.Minute gab der VfL weiter Vollgas und erhöhte auf 26:11. Beim 32:17 lag die Truppe von dem neuen Coach Andre Fuhr mit fünfzehn Buden vorn. In der Schlussviertelstunde ließ bei den Grünen die Konzentration nach und Brake kam über den Kreis und die Außenpositionen noch zu zehn Treffern, aber am Ende feierte der VfL einen 42:27-Kantersieg. Preben Barthold erzielte den Treffer zum 30:17 und Mats Rinne war für das 40:25 verantwortlich. Die vielen Fans verabschiedeten ihren VfL mit Standing ovations. Das war ein gelungener Auftakt für Trainer Andre Fuhr. Seine Handschrift war im Spiel der Grünen schon erkennbar. Es wurde mit viel Tempo nach vorne gespielt und gerade in den ersten 45Minuten wurden die Torchancen eiskalt genutzt. So kann es weitergehen, aber am kommenden Samstag beim TuS 97 Bielefeld hängen die Trauben viel höher.
Torschützen: Simon Harre (11), Marvin Vieregge (8), Mats Rinne (6), Fynn Walter (4), Soenke Reitemeier (4), Preben Barthold (3), Tim Held (2), Christian Menkhoff (2),Tobias Bekemeier (1) und Luke Heinrichsmeier (1).