Spielbericht VfL 2 – HCE Bad Oeynhausen

VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 30.10. -02.11.2025

 

Heimspiele

So 15.00Uhr VfL 1. Herren – TuS Brockhagen

Sa 18.00Uhr VfL 2. Herren – HCE Bad Oeynhausen 22:25

So 12.00Uhr gem. E-Jgd. JSG LöMO 3 – DJK BW Bielefeld

 

Auswärtsspiele

Do 18.30Uhr TuS Gehlenbeck – weibl. B-Jgd. JSG LöMO 20:20

So 10.00Uhr DJK BW Bielefeld – VfL 4. Herren

So 15.00Uhr TSV Oerlinghausen 2 – VfL 1.Damen

 

 

VfL 2. Herren – HCE Bad Oeynhausen 22:25 (9:11)

Knapp 250Zuschauer wollten dieses Derby am Samstagabend in der Mennighüffer Sporthalle sehen. Sie bekamen eine kampfbetonte Partie geboten, in der die körperlich weit unterlegenen Hausherren in Durchgang zwei immer einem Rückstand hinterher liefen. Zunächst lagen die Schützlinge des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape knapp vorn.In der 24.Minute traf Lennard Fransmeier zum 7:6 und das war die letzte Führung für den VfL. Der HCE konterte, zog auf 7:9 davon und führte beim Pausenpfiff mit 9:11-Toren. Nach der Pause schien beim Zwischenstand von 11:15 die Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch der VfL kämpfte sich heran und war beim 15:16 wieder in Schlagdistanz. Bis zum 18:19 in der 47.Minute stand die Partie auf Messers Schneide. Dann erlaubten sich die Hausherren im Angriff zwei ganz bittere Fehlpässe. Die Gäste liefen zwei Gegenstöße, setzten sich auf 18:21 ab und kamen danach nicht mehr in Bedrängnis. Während der VfL durch die 22:25-Niederlage im Tabellenkeller stecken blieb, setzte sich der HCE, bei dem der achtfache Torschütze Tobias Nick überragte, ins Mittelfeld der Tabelle ab.

Co-Trainer Christian Pape meinte nach der Partie: „Wir konnten unser wahres Leistungsvermögen nicht abrufen. Wir wollten den Ball im Angriff schnell laufen lassen, um die HCE-Abwehr auseinander zu ziehen. Das ist uns nicht gelungen und wir haben uns immer wieder im Spiel eins gegen eins festgerannt. Da war heute mehr für uns drin“.

Torschützen: Lennard Fransmeier (7), Tim-Oliver Strauch (4), Fabian Cardinal (2), Christian Bröderhausen (2), Tobias Pape (2), Jannik Lindemeier (2), Leon Schrewe (1), Kevin Eickmeier (1) und Niklas Toll (1).