Spielberichte vom 02.11.2025
VfL Mennighüffen Handball und JSG LöMO 30.10. -02.11.2025
Heimspiele
So 15.00Uhr VfL 1. Herren – TuS Brockhagen 41:32
Sa 18.00Uhr VfL 2. Herren – HCE Bad Oeynhausen 22:25
So 12.00Uhr gem. E-Jgd. JSG LöMO 3 – DJK BW Bielefeld 5:18
Auswärtsspiele
Do 18.30Uhr TuS Gehlenbeck – weibl. B-Jgd. JSG LöMO 20:20
So 10.00Uhr DJK BW Bielefeld – VfL 4. Herren 22:38
So 15.00Uhr TSV Oerlinghausen 2 – VfL 1.Damen 21:18
VfL 1. Herren – TuS Brockhagen 41:32 (19:13)
Trotz der frühen Anwurfzeit am Sonntag um 15.00Uhr wollten gut 250Zuschauer in der Mennighüffen Sporthalle den Heimauftritt des VfL gegen den Aufsteiger TuS Brockhagen sehen. Und die Fans konnten insgesamt 73 Tore bejubeln. Beim VfL fiel neben Tim Huckauf und Justus Böttcher kurzfristig auch noch Arne Kröger aus. Trainer Andre Fuhr hatte Kevin Eickmeier aus der zweiten Mannschaft und den A-Jugendlichen Jonathan Kramer nachnominiert. Torhüter Tristan Frerichs hielt gleich die ersten vier Würfe der Gästeangreifer und der VfL ging mit 2:0 in Führung. Beim 3:4 lag der Aufsteiger aus dem Kreis Gütersloh das erste Mal vorn und blieb bis zum 9:9 dran. Dann zog der VfL innerhalb von zwei Minuten auf 12:9 davon und bestimmte von diesem Zeitpunkt an das Spiel. Über 17:12 lagen die Hausherren mit 19:13-Toren vorn. Mit dem Halbzeitpfiff bekam Brockhagen einen Siebenmeter zugesprochen, aber Lennart Philipp scheiterte am VfL-Keeper Tristan Frerichs. Nach dem Wechsel hatten die Gäste ihre beste Phase und verkürzten schnell bis auf 20:17. Über 23:20, 25:22 und 26:23 blieb es bis zur 43.Minute spannend. In der Folgezeit wurde das Angriffsspiel des VfL immer zwingender und angetrieben von Mats Rinne und Fynn Walter setzte sich die Grünen auf 30:23 ab und fuhren einen ungefährdeten 41:32-Sieg ein. Kevin Eickmeier blieb es dann vorbehalten vom Siebenmeterpunkt das 40.Tor für seine Farben zu erzielen. Und auch Jonathan Kramer konnte sich bei seinem ersten Oberligaeinsatz in die Torschützenliste eintragen. Die Fans verabschiedeten ihre Mannschaft mit stehenden Ovationen.
Torschützen: Fynn Walter (8), Mats Rinne (8), Marvin Vieregge (7), Preben Barthold (6), Luke Heinrichsmeier (3), Tim Held (2), Jona David (2), Tobias Bekemeier (1), Jonathan Kramer (1), Daniel Danowsky (1), Kevin Eickmeier (1) und Christian Menkhoff (1). Bei den Gästen führten Marius Pelkmann (6) und Lennart Philipp (5) die Torschützenliste an.
DJK BW Bielefeld – VfL 4. Herren 22:38 (10:16)
Die vierte Mannschaft des VfL siegte in Bielefeld klar mit 38:22 und verteidigte souverän die Tabellenführung. Der VfL verschlief die Anfangsphase und lag schnell mit 2:0-Toren hinten. Durch einen 0:5-Lauf setzten sich die Gäste auf 2:5 ab, aber beim 6:7 war der Tabellenletzte wieder dran. Durch einen weiteren 0:5-Lauf zog der VfL auf 6:12 davon und hatte danach überhaupt keine Schwierigkeiten mehr. Im zweiten Durchgang konnte DJK nicht mehr mithalten und der VfL siegte über 14:24 und 18:30 am Ende ganz klar mit 22:38-Toren. Die beiden Torleute Arndt Viering und Jochen Held wussten zu überzeugen und wehrten zusammen gleich zwanzig Würfe der Hausherren ab.
Tore: Marvin Fransmeier (6), David Eckart (6), Patrik Barkowski (6), Bastian Bröhenhorst (4), Andre Steffen (4), Holger Beck (4), Malte Bröhenhorst (3), Daniel Reimer (3), Stefan Nienstedt (1) und Christian Held (1).
TSV Oerlinghausen 2 – VfL 1. Damen 21:18 (7:9)
Kurzfristig fielen Talitha Bröhenhorst und Sina Speckmeier wegen Erkrankung aus und so reiste Trainer Marius Hepermann mit nur acht Spielerinnen zur Partie nach Oerlinghausen. Oerlinghausen ging zwar mit 5:3 in Front, doch dann wurde der VfL besser und hatte bis zur Pause eine 7:9-Führung herausgeworfen. In Durchgang zwei stand noch in der 48.Minute ein 12:13 auf der Anzeigetafel. Dann aber machte der VfL im Angriff zu viele technische Fehler, was die Gastgeber zur 17:13-Führung nutzten. Über 19:14 führte Oerlinghausen schon mit 21:16, ehe der VfL die letzten beiden Treffer dieses Spiels zum 21:18-Endstand erzielten. Damit kassierte der VfL seine erste Saisonniederlage und fiel auf den vierten Tabellenplatz zurück.
Tore: Melissa Harre (9), Pia Radkte (5), Verena Windmann (2), Rebecca Oborowicz (1) und Chiara Meiners (1).
