VfL Handball Mennighüffen
Übermorgen beginnt das diesjährige 44,44Std.-Turnier und da die Stadt Löhne in diesem Jahr 50Jahre alt wird, spielen wir natürlich auch 50 Stunden Handball.
Am Donnerstag, den 27.06.2019 beginnt es mit einem Turnier, an dem sechs Mannschaften teilnehmen. Der erste Anpfiff erfolgt um 18.00Uhr. Man darf auf die Truppe der 50jährigen gespannt sein. Mit Andre Budde (Fussball VfL Viktoria), Jochen Güse (Wasserballer Aquarius Löhne) und Klaus Sundermeier (TV Löhne-Bhf. Volleyball und zudem Leiter des Marktbereiches Löhne der Sparkasse Herford) stehen drei Gäste in den Reihen der „69er“. Mit Anke Sturhann, Steffi Krömker, Jörg Heinrich und Torhüter Norbert Müller feiern einige ehemalige Akteure des VfL ihr Come-back. Zudem vervollständigen Andre Busse und Andre Steffen, die beide noch in der sechsten Mannschaft des VfL aktiv sind, stehen ebenfalls im Aufgebot. Favorit auf den Turniersieg ist die Truppe der Stadtverwaltung Löhne, die unter anderem mit ihrem Bürgermeister Bernd Poggemöller (früher HSG Löhne/Obernbeck) auflaufen wird. Volker Bekemeier hat eine Auswahl der Löhner Schornsteinfeger zusammengestellt. Auch in dieser Truppe gibt es einige gelernte Handballer, wie z.B. Torhüter Tobias Bekemeier, der zur Zeit beim Landesligisten SG Bünde/Dünne spielt und Sebastian Kleimeier von der HSG Löhne/Obernbeck. Außenseiterchancen besitzen die Auswahl der Feuerwehren Obernbeck und Mennighüffen sowie die Truppe der Lehrer der Berthold-Brecht-Gesamtschule. Und ganz gespannt sind wir auf die Flüchtlingsauswahl, die von Florian Fründ (Fründ-Hausgeräte) betreut werden.
Die Gruppeneinteilung:
Gruppe A: Gruppe B. Feuerwehr Ob/Mgh. Stadtverwaltung Löhne Flüchtlingsauswahl „69er“ Auswahl Schornsteinfeger Lehrer Gesamtschule
In den Gruppen spielt jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 1 x 15 Minuten. Danach gibt es drei Platzierungspiele Spiele um die Plätze 5 und 6 sowie um die Plätze 3 und 4 sowie das Endspiel.
Neben dem Turnier gibt es am Donnerstag das freie Training für die Maßkrugrutsch-WM.


VfL Handball Mennighüffen Jetzt sind auch die Spielpläne der Bezirksligen veröffentlich worden.
Unsere erste Damenmannschaft erwartet zum Saisonauftakt den Wiedenbrücker TV. Danach reist die Truppe von Trainerin Sonja Balsmeyer zu den Sportfreunden Senne. In der Saison 2019/2020 spielen in der Bezirksliga dreizehn Teams. Neben den Aufsteigern TV Lenzinghausen und Herzebrocker SV sind der Landesligaabsteiger Spvg. Steinhagen 2 und die HSG Rietberg/Mastholte die neuen Gegner.
Alle Spiele unserer Damen in der Hinserie: 15.09.2019 VfL – Wiedenbrücker TV 21.09.2019 Sportfreunde Senne 2 – VfL 29.09.2019 VfL – HSG Union Halle 05.10.2019 HSG EGB Bielefeld – VfL 27.10.2019 VfL – HSG Rietberg/Mastholte 03.11.2019 Spvg. Steinhagen 2 – VfL 10.11.2019 VfL – Herzebrocker SV 16.11.2019 HSG Bockhorst/Dissen – VfL 01.12.2019 VfL – TuS Brockhagen 2 07.12.2019 TV Lenzinghausen – VfL 12.01.2020 VfL – TuS Brake 19.01.2020 HSG Schröttinghausen/Babenh. – VfL
Unsere zweite Herrenmannschaft beginnt die neue Saison ebenfalls mit einem Heimspiel. Am ersten Spieltag erwartet die Truppe von Trainer Christian Neumann den letztjährigen Vorletzten HSG Rietberg/Mastholte. Danach reist der VfL nach Bielefeld, und zwar zur HSG EGB. Und am dritten Spieltag kommt es zum Kreisderby mit dem CVJM Rödinghausen 2. Neu in der Spielklasse sind die Aufsteiger FC Greffen und TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 3 sowie der Landesligaabsteiger Spvg. Steinhagen 2.
Alle Spiele unserer zweiten Mannschaft in der Hinserie: 14.09.2019 VfL – HSG Rietberg/Mastholte 21.09.2019 HSG EGB Bielefeld – VfL 28.09.2019 VfL – CVJM Rödinghausen 2 05.10.2019 Spvg. Steinhagen 2 – VfL 26.10.2019 FC Greffen – VfL 02.11.2019 VfL – TuS Brockhagen 2 09.11.2019 TV Jahn Oelde – VfL 16.11.2019 VfL – TuS Brake 2 30.11.2019 TG Herford – VfL 07.12.2019 VfL – HSG Gütersloh 14.12.2019 Sportfreunde Senne – VfL 11.01.2020 VfL – TuS 97 Bielefeld 3 18.01.2020 SG Neuenkirchen/Varensell VfL


VfL Handball Mennighüffen Die neuen Spielpläne sind erstellt.
Staffelleiter Andreas Tiemann hat heute die Vorausspielpläne für die Oberligasaison 2019/2020 veröffentlicht. Der VfL Handball muss zum Saisonstart zum FC Schalke 04 reisen. Danach empfängt die Sieben von Trainer Markus Hochhaus den Aufsteiger HSC Haltern/Sythen. Am dritten Spieltag tritt der VfL beim Soester TV an. Hier unsere Spiele: 14./15.9.2019 FC Schalke 04 – VfL 21./22.9.2019 VfL – HSC Haltern/Sythen 28./29.9.2019 Soester TV – VfL 05./06.10.2019 VfL – HC Bergkamen 26./27.10.2019 ASV Hamm 2 – VfL 02./03.11.2019 VfL – TuS Ferndorf 2 09./10.11.2019 TuS 97 Bielefeld – VfL 16./17.11.2019 VfL – VfL Gladbeck 30./01.12.2019 VfL – TSG Altenhagen/Heepen 07./08.12.2019 HTV Hemer – VfL 14./15.12.2019 VfL – CVJM Rödinghausen 11./12.01.2020 Sportfreunde Loxten – VfL 18./19.01.2020 VfL – TuS Möllbergen
Hier noch der 1.Spieltag der Oberliga Westfalen
TuS Möllbergen – TSG Altenhagen/Heepen Spotrtfreunde Loxten – HTV Hemer HC Tura Bergkamen – ASV Hamm 2 Soester TV – TuS Ferndorf 2 HSC Haltern/Sythen – TuS 97 Bielefeld FC Schalke 04 – VfL Mennighüffen VfL Gladbeck – CVJM Rödinghausen
Die Spielpläne für die Bezirksligen Gütersloh/Bielefeld/Herford sind noch nicht fertiggestellt.
Unsere zweite Damenmannschaft spielt zum Saisonauftakt bei der HSG Quelle/Ummeln. Dann erwartete die Truppe von Trainer Simon Harre die Mannschaft von HSG EGB Bielefeld 2. Unsere fünfte Mannschaft reist in der ersten Kreisklasse am ersten Spieltag zu DJK BW Bielefeld. Im ersten Heimspiel erwartet die Truppe um Andre Busse die HSG Bielefeld-Ost.
Unsere vierte Mannschaft ist in der Kreisliga C, die nur mit elf Mannschaften an den Start geht, spielfrei. Danach ist der TV Häver 2 zu Gast.
Unsere dritte Mannschaft, die in der neuen Saison in der Kreisliga B an den Start geht, hat am ersten Spieltag Heimreicht. Die Truppe von Trainer Detlev Harre erwartet Tura 06 Bielefeld 02. Danach geht es zum TV Häver.
Freuen wir uns auf faire und spannende Spiele.

Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde,

die Saison ist mit Ausnahme der im HV-Spielbetrieb noch notwendigen Relegationsspiele am letzten Wochenende zu Ende gegangen.
Wie immer gilt: Nach der Saison ist vor der Saison.
Die Planungen für den Kreisspielbetrieb der Saison 2019/2020 stehen daher jetzt akut an. In der Anlage übersende ich euch die Abschlusstabellen der Frauen- und Männerspielklassen. Allen Aufsteigerinnen und Aufsteigern darf ich an dieser Stelle gratulieren.
Die Staffeleinteilung 2019/2020 ergibt sich aus den Resultaten der abgelaufenen Saison, sprich wird unter Berücksichtigung der regulären Auf- und Absteiger erstellt.
Dazu bitte ich euch um kurzfristige Mitteilung etwaiger Änderungen, insbesondere
Nichtwahrnehmung des Aufstiegsrechtes und 
Mannschaftsabmeldungen
bis spätestens 17.05.2019. Nehmt ihr ganz normal weiter am Spielbetrieb teil, benötige ich KEINE Rückmeldung. Bitte NUR ÄNDERUNGEN mitteilen!
 
Mannschaftsneumeldungen für die Kreisklasse Frauen/Männer können ab sofort bis spätestens zum 30.05.2019 erfolgen.
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, wird HV-weit das SIS-System zur neuen Saison abgelöst. Das neue Programm „7m“ der Handball4ALL AG ist webbasiert und mit seinen Schnittstellen zur Verbandssoftware Phönix und zum neuen Elektronischen Spielbericht vielfach nutzbar. Die Saisonplanung wird ab Mitte Juni mit dem neuen Programm „SPO“ (Spielplan-Online) erfolgen. Die Handhabung für die Vereine ist dabei relativ einfach und intuitiv – die Daten der Heimspiele werden euch mittels des Programms zur Verfügung gestellt und dann dort online eingegeben. Nähere Infos hierzu erhaltet ihr in Kürze zentral vom Handballverband bzw. über uns. Aktuell werden die Zugriffsrechte für alle Vereine vergeben. Damit arbeiten könnt ihr natürlich erst dann, wenn dort auch Spielklassen angelegt und beplant werden können. Wir sind alle sehr zuversichtlich, dass die Handhabung innerhalb der kommenden Bearbeitungszeit problemlos möglich ist.
Für die Nutzung des neuen ESB „SBO“ (Spielbericht-Online) werden aktuell die Tutorials erstellt und die weiteren Planungen vorgenommen (ggf. Multiplikatorenschulungen für Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter). Auch hier lasst euch sagen, dass die Bedienung kein Hexenwerk und nach Einschätzung wesentlich einfacher als der bisherige ESB ist. Hierzu halten wir euch auch auf dem Laufenden. Wer dazu schon einmal ein paar Einblicke haben möchte, kann dies hier https://www.handball4all.de/home/support/videohandbuecher/ tun.
Ich freue mich auf eure umgehende und fristgerechte MItteilung bzw. gehe ansonsten davon aus, dass ich die Staffeln entsprechend der Abschlusstabellen aufstellen kann.
Habt ihr besondere Wünsche hinsichtlich Schlüsselzahlen, Spielzeiten etc., dann teilt mir auch diese bitte sobald und so konkret wie möglich (gerne mit Angabe der konkret gewünschten Schlüsselzahlen) mit.
Hier findet ihr den Rahmenspiel- und terminplan des Handballverbandes.
In der Bezirkliga Männer spielen wir im 14er Schlüssel des HV, in der Bezirksliga Frauen sowie in den Männerklassen Kreisliga A abwärts mit dem 12er Schlüssel. In den Frauenklassen spielen wir nur mit 10 Mannschaften als Staffelstärke und in der Jugend immer in Abhängigkeit von der endgültigen Meldung und dem verabschiedeten Modus der einzelnen Altersklassen.
Viele Grüße
Patrick Puls
HANDBALLKREIS BIELEFELD-HERFORD
Leiter Spieltechnik / Männerspielwart
Jugendausschuss (JA)-Vorsitzender
Staffelleiter Männer Bezirksliga / Kreisliga A / männl. Jugend A
Barlachstr. 56, 33613 Bielefeld
Telefon (0521) 895545
mailto: puls@handballkreis.de
www.handballkreis.de

☝️ Aufgepasst. JETZT brauchen wir eure Anmeldung – immer ran mit eurem Hobby-Handball-Team‼️

Der 4️⃣4️⃣,4️⃣4️⃣-Stunden-Wahnsinn steigt auch im Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣❗️Damit alle gut planen können, soll der Spielplan frühzeitig stehen. Es wird Zeit… 🤯

ALLE, die Bock auf Handball 🤾🏼‍♂️ haben, können ihr Team anmelden. Für Juxmannschaften, die das einfach mal ausprobieren wollen, suchen wir passende Gegner in ähnlicher Spielstärke. 🤪

🖊 Anmeldungen bitte direkt an detlev.harre@t-online.de. Bitte gebt einen Ansprechpartner sowie Mailadresse und Telefonnummer an.

Liebe VfL-Handballer,

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Montag, den 06.05.2019 stattfindet, lade ich euch herzlich ein.

Neben den Berichten des Vorstandes stehen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung.

 

Das Protokoll unserer letzten Jahreshauptversammlung vom 28.05.2018 liegt im Jugendraum der Sporthalle aus und kann bei Bedarf ab dem 06.04.2019 eingesehen werden.

Die Tagesordnung ist dieser Einladung beigefügt.

Bis zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung können schriftlich begründete Anträge zur Tagesordnung beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden.

 

Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Detlev Harre

(Geschäftsführer)

 

 

VfL Handball Mennighüffen e. V.

Jahreshauptversammlung am 06. Mai 2019

Beginn: 19:30Uhr

Versammlungsort: Jugendraum der Sporthalle Mennighüffen

Tagesordnung:

a) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Edwin Scheer

b) Protokoll der letzten JHV vom 28.05.2018

c) Berichte des Vorstandes, des Geschäftsführers, der Sozialwartin und des Jugendwartes

d) Bericht des Hauptkassierers

e) Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastung des Hauptkassierers und des Vorstandes

f) Neuwahlen

h) Beschlussfassung über eingereichte Anträge

i) Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen

gez. Edwin Scheer

gez. Karl-Heinz Steinmeier

gez. Hans Büschenfeld

gez. Detlev Harre

Ab kommenden Donnerstag, den 10.1.2019 könnt Ihr die Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft im Jugendraum schauen.

Hacky ist am Donnerstag ab 17.30Uhr vor Ort.

Es wäre schön, wenn viele VfLer den Weg in die Sporthalle finden würden.

Natürlich wird auch am Samstag das Spiel gegen Brasilien geschaut.

Die Bilder der Weihnachtsfeier sind Online.

Viele Spaß beim Anschauen.

Weihnachtsfeier 2018
« von 5 »

2. Herren NW Jürgen Krüger  16.12.2018 |

Bezirksliga: Das Derby zwischen zwischen der HSG Löhne/Obernbeck und dem VfL Mennighüffen II begeistert rund 400 Zuschauer. 24:24 ist ein gerechtes Ergebnis weiter…