Lit Nordhemmern 1912 – VfL 1.Herren 39:36 (22:18)

Zum letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Oberligasaison reiste der VfL über das Wiehengebirge zum Regionalligisten Lit 1912. Beim VfL fehlten Arne Kröger und Justus Böttcher. Die vielen mitgereisten Gästefans sahen ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der VfL gerade in Durchgang eins einige Probleme in der Abwehr hatte. Lit lag schnell in Front und blieb durchgängig mit drei bis vier Toren vorn. Beim Stand von 22:18 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte wurde Torhüter Tobias Bekemeier immer stärker und der VfL kam nach und nach heran. Beim Stand von 30:30 hatte die Fuhr-Sieben den Gleichstand erreicht und bis zum 32:32 blieb es ganz eng. Dann erlaubten sich die VfL-Angreifer einige Fehlversuche, die Nordhemmern zu vier Gegenstoßtoren nutzte. Am Ende verlor der VfL ein schnelles Spiel mit 39:36-Toren. Während die Angriffsleistung ausgezeichnet war, gab es in der Deckungsarbeit noch einige, einfache Fehler. Mats Rinne führte im Angriff klug Regie und trug auch auch gleich achtmal in die Torschützenliste ein. Der VfL ist für den Saisonstart mit dem Heimspiel gegen den TuS Brake am kommenden Sonntag um 17.00Uhr gut gerüstet.

Tore: Mats Rinne (8), Tim Held (6), Marvin Vieregge (5), Fynn Walter (4), Luke Heinrichsmeier (4), Preben Barthold (3), Simon Harre (3), Soenke Reitemeier (2) und Christian Menkhoff (1).

 

 

VfL Handball Mennighüffen Wochenende 16./17.8.2025

 

Am kommenden Wochenende präsentiert sich unsere erste Herrenmannschaft das zweite Mal in der Vorbereitungsphase den heimischen Fans. Am Freitag empfängt die Sieben von Trainer Andre Fuhr den Kreisrivalen und Regionalligisten CVJM Rödinghausen. Die Gäste vom Wiehen belegten in der vergangenen Saison den zehnten Rang in der vierthöchsten Spielklasse. Der VfL, der auf die verletzten Tim Huckauf und Daniel Danowsky sowie Tim Held verzichten muss, ist in dieser Partie krasser Außenseiter. Das Spiel wird um 19.00Uhr angepfiffen. Die Fans können sich an diesem Abend ihre Dauerkarte sichern.

Unsere Reserve hält am Samstag ihr Trainingslager in der Mennighüffer Sporthalle ab. Zum Abschluss trifft die Sieben des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape auf den Klassenpartner Handball Bad Salzuflen 2. In der letzten Saison gewannen die Badestädter beide Vergleiche ganz knapp. Das Spiel wird um 16.30Uhr angepfiffen.

 

VfL Handball Mennighüffen Wochenende 2./3.8.2025

 

Die handballlose Zeit ist endlich vorüber. Am kommenden Wochenende bestreiten die erste und zweite Herrenmannschaft in der Mennighüffer Sporthalle ihre ersten Testspiele. Die Oberligasieben von unserem neuen Trainer Andre Fuhr absolviert ihr Trainingslager in Mennighüffen. Dabei kommt es am Samstag um 18.00Uhr zu einem Testspiel gegen die Truppe des TuS Möllbergen 2. Unsere Reserve empfängt am Sonntag um 15.00Uhr das Team von Tura Melle. Fans sind zu diesen beiden Testspielen herzlich willkommen.

Während dieser Partien können die VfL-Handballfans ihre Dauerkarte erwerben. Die Preise sind auf Vorjahresniveau geblieben. Die Dauerkarte für Erwachsene kostet € 80,00. Die ermäßigten Dauerkarten für Jugendliche und Rentner belaufen sich auf € 50,00.

 

VfL Handball Mennighüffen – Wochenende 01- 03.09.2023

 

Fr 20.30Uhr VfL 1. Herren – TuS Möllbergen 25:28

Sa 18.00Uhr VfL 3. Herren – Sportfreunde Senne 2

So 11.00Uhr VfL 4. Herren – HSG Ost Bielefeld

So 13.00Uhr VfL 1. Damen – TSG Altenhagen/Heepen 2 verlegt

Sa 16.00Uhr A-Jgd. JSG LöMO – Handball Bad Salzuflen

 

 

VfL 1. Herren – TuS Möllbergen 25:28 (14:11)

Die vielen Fans sahen eine rassige Partie, in der der VfL lange Zeit wie der Sieger aussah. Möllbergens Torjäger Nils van Zütphen wurde von Tim Huckauf durch eine kurze Deckung aus dem Spiel genommen und er kam in Durchgang eins nur zu zwei Treffern. Zu Beginn der Partie legte der VfL einen Treffer vor, den Möllbergen aber postwendend egalisierte. Beim 4:5 lagen die Gäste das erste Mal in Front, vergaben dann aber in den nächsten zehn Minuten zwei Siebenmeter. VfL-Torhüter Tristan Frerichs zeigte eine Parade nach der anderen und zog den Gästeangreifern erst einmal den Zahn. Aus einem 4:5 machte der VfL ein 8:5, wobei Rechtsaußen Mats Köster drei blitzsaubere Tore markierte. Über 10:7, 12:9 und 13:10 erzielte Tim Huckauf zwei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den 14:11-Pausenstand. In Durchgang zwei sahen die Fans dann eine ganz andere Möllberger Mannschaft. Der eingewechselte Torhüter Robin Wetzel kaufte Mats Köster gleich zwei Würfe von Rechtsaußen ab und im Angriff der Gäste sorgte Rückraumschütze Nils van Zütphen fast im Alleingang für die Wende. Er traf in Durchgang zwei gleich siebenmal ins VfL-Tor. Beim 16:16 hatte die Gäste wieder den Gleichstand geschafft, da der VfL-Rückraum gegen die jetzt offensiver agierende Möllberger Abwehr nicht mehr zum Zuge kam. Beim 18:19 gingen die Gäste nach dem 4:5 das zweite Mal in dieser Partie in Front. Durch zwei Danowsky-Treffer bejubelte der VfL-Anhang die erneute 20:19-Führung der Heimmannschaft. Möllbergen konterte zum 20:21, ehe Fynn Walter den 21:21-Ausgleichstreffer besorgte. Kurz zuvor verließ VfL-Keeper Tristan Frerichs nach einer Verletzung seinen Kasten. Lukas Nikel wurde ins kalte Wasser geworfen und musste einige Bälle passieren lassen. Die Gäste erhöhten auf 21:23 und freuten sich am Ende über einen 25:28-Auswärtssieg. Für den VfL wäre mehr drin gewesen, aber am Ende war die Angriffsleistung in Durchgang zwei nicht mehr optimal. Die vielen Fans hatten ein intensives und spannendes Spitzenspiel gesehen und gingen trotz der Niederlage zufrieden nach Hause. Tore VfL: Tim Huckauf (6), Daniel Danowsky (6/4), Mats Köster (5), Tim Held (3), Mats Rinne (3), Marvin Vieregge (1) und Fynn Walter (1).

Tore Möllbergen: Nils van Zütphen (9), Arne Halstenberg (8), Sebastian Berg (4), Gerrit Gräper (3), Frederic Altvater (1), Joel Schulz (1), Rouven Hübner (1) un Tim Lennart Kohlmeier (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – Wochenende 26./27.08.2023

 

So 18.00Uhr ASV Senden – VfL 1. Herren 23:32

Sa 18.00Uhr VfL 2. Herren – TG Herford 18:24

 

VfL 2. Herren – TG Herford 18:24 (9:11)

Die Fans sahen ein hektisches manchmal auch wildes Spiel, das der Favorit aus Herford aufgrund seiner körperlichen Überlegenheit am Ende etwas zu hoch mit 18:24-Toren gewann. Zunächst war die Truppe vom neuen Trainergespann Miklas Bröhenhorst und Christian Pape das bessere Team, stellte eine griffige 5:1-Deckung und konnte sich auf ihren überragenden Torhüter Simon Faul verlassen. Und so stand es nach sechzehn Spielminuten 5:3 für die Hausherren. In der Folgezeit vergaben die VfL-Angreifer glich fünf klare Chancen von den beiden Außenpositionen und das sollte sich rächen. Herford markierte vier Treffer in Folge und ging mit 5:7 in Front. Danach hatte sich der VfL wieder gefangen und blieb dann bis zur 48.Minute beim Zwischenstand von 16:18 in Schlagdistanz. Dann setzte sich Herford auf 16:22 ab und hatte die Vorentscheidung geschafft. Der Kreisrivale, der eine knackige 6:0-Abwehr spielte, zwang den VfL-Angriff bei seinem schnellen Passspiel immer wieder zu Fehlpässen. Und zudem vergaben die Angreifer der Hausherren einige klare Chancen und ließen gleich zwei von drei Siebenmetern aus. Aber auf diese engagierte Leistung kam die Reserve des VfL aufbauen.

Co-Trainer Christian Pape meinte nach der Partie: „Nur 24 Gegentore gegen diese starke Truppe waren sehr gut, im Angriff fehlte uns die Durchschlagskraft“.

Torschützen: Christian Menkhoff (4), Julian Peitzmeier (4), Fabian Schaaf (4/1), Jannik Lindemeier (2), Tobias Pape (1), Andreas Kreft (1), Tim Wienkemeier (1) und Jona David (1).

 

ASV Senden – VfL 1.Herren 23:32 (9:15)

Das war ein gelungener Auftakt in die neue Verbandsligasaison, obwohl die Vorzeichen nicht gut waren. Die Anfahrt dauerte aufgrund von Staus und der Sperrung der A 30 mehr als zwei Stunden. Zudem konnte Mats Köster wegen einer Schulterverletzung nicht mitwirken. Als Marco Büschenfeld nach nur zehn Minuten mit einer Bauchmuskelzerrung ausfiel, saßen nur noch zwei Spieler auf der Auswechselbank. Der ASV Senden ging schnell mit 2:0 in Front und lag dann auch noch beim 3:2 in Führung. Danach stand die VfL-Abwehr bombensicher und durch einen 1:8-Lauf setzten sich die Gäste auf 4:10 ab. In Durchgang eins erzielte der ASV mal gerade neun Tore. Beim Stand von 9:15 wurden die Seiten gewechselt. Und auch in der zweiten Hälfte hatte die Truppe von Trainer Jasmin Baltic alles im Griff. In der 42.Minute hatte der VfL beim Zwischenstand von 14:24 einen deutlichen Vorsprung von zehn Toren herausgeworfen. Senden versuchte es in der zweiten Hälfte gut fünfzehn Minuten lang mit einer Manndeckung. Aber diese Maßnahme ging nach hinten los. Die schnellen Gästeangreifer Tim Huckauf, Mats Rinne und Fynn Walter setzten sich im Spiel eins gegen eins immer wieder durch und ließen die ASV-Abwehr immer wieder schlecht aussehen. Tim Held griff für Mats Köster auf Rechtsaußen an und traf gleich siebenmal ins Gästetor. Am Ende siegte der VfL klar mit 23:32-Toren und sorgte am ersten Spieltag für den zweiten Auswärtssieg. Beide eingesetzte Torhüter Lukas Nikel und Tristan Frerichs überzeugten und kamen zusammen auf neunzehn Paraden Nach diesem tollen Auftakt wird die Mennighüffer Sporthalle am kommenden Freitag um 20.30Uhr aus allen Nähten platzen, wenn der Titelfavorit TuS Möllbergen beim VfL antritt.

Tore: Marvin Vieregge (8), Tim Held (7), Tim Huckauf (4), Arne Kröger (4), Mats Rinne (3), Fynn Walter (3), Daniel Danowsky (2/2) und Simon Harre (1).

 

 

  1. Herren VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

VfL 1.Herren – TSG Altenhagen/Heepen 29:34 (16:17)

Im letzten Vorbereitungsspiel auf die Verbandsligasaison traf die erste Mannschaft des VfL auf den Drittligisten TSG Altenhagen/Heepen. Und auch in dieser Partie konnte der VfL überzeugen und die gut 100 Fans gingen zufrieden nach Hause. Der VfL startete furios und legte eine schnelle 4:0-Führung vor. Doch dann kam die TSG auf Touren. Beim 4:4 hatten die Gäste ausgeglichen und gingen beim 6:7 das erste Mal in Führung. Beim 12:11 lag die Truppe von Trainer Jasmin Baltic wieder knapp vorn und beim Stand von 16:17 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause zog die TSG das Tempo an und setzte sich schnell auf 17:22 und dann auf 20:27 ab. Der VfL hielt aber weiter dagegen und war beim 25:28 wieder in Schlagdistanz. Am Ende siegte die TSG verdient mit 29:34-Toren, doch der heimische VfL konnte auf seine sehr gute Leistung stolz sein. Neben Tim Huckauf und Mats Köster wusste Fynn Walter zu überzeugen. Auch die beiden Torleute Lukas Nickel und Tobias Bekemeier gehörten zu den Aktivposten beim VfL. Bei den Gästen führten Florian Schösse und Malik St.Claire die Torschützenliste an.

 

Torschützen VfL: Tim Huckauf (8/4), Mats Köster (6), Fynn Walter (3), Arne Kröger (3), Mats Rinne (3), Simon Harre (2), Daniel Danowsky (2/1), Marvin Vieregge (1) und Marco Büschenfeld (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

VfL 1.Herren – TuS 97 Bielefeld 39:30 (20:17)

Der VfL zeigte sich gegen den Oberligaaufsteiger aus Bielefeld von seiner besten Seite und fuhr am Ende einen ungefährdeten 39:30-Sieg ein. Zunächst sah es aber gar nicht nach einem deutlichen Erfolg der Hausherren aus. Bielefeld machte mächtig Tempo und überlief einige Male die VfL-Abwehr. In der ersten Hälfte wechselte die Führung ständig. Beim 4:5, 5:7, 9:11 und 13:14 lag der TuS vorn, aber kurz vor dem Halbzeitpfiff übernahm der VfL das Heft in die Hand, setzte sich auf 19:15 ab und lag zur Pause mit 20:17-Toren vorn. Und nach dem Wechsel dominierten die Hausherren die Partie. Spätestens beim Zwischenstand von 25:19 war die Vorentscheidung gefallen. Gästetrainer Pierre Limberg versuchte es im Angriff mit dem siebten Feldspieler, in der Abwehr spielte der TuS mal ein offensives 4:2 und sogar einige Minuten lang eine Manndeckung. Aber alle diese Maßnahmen brachen den VfL nicht mehr aus dem Gleichgewicht. Beim 36:26 lagen die Hausherren das erste Mal mit zehn Buden vorn. Am Ende siegten die Schützlinge von Trainer Jasmin Baltic sehr deutlich mit 39:30-Toren.

Torschützen: Daniel Danowsky (9), Mats Köster (8), Marvin Vieregge (7), Fynn Walter (4), Arne Kröger (4), Simon Harre (3), Tim Huckauf (3) und Marco Büschenfeld (1).

 

Jetzt freut sich die Mannschaft schon auf den Vergleich mit dem Drittligisten TSG Altenhagen/Heepen, der am kommenden Freitag um 20.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle seine Visitenkarte abgibt. Der VfL hofft auf eine volle Hütte.

 

1.Herren Vorbereitung 2023/2024 (15 & 18.08.2023)  

 

Nur noch zwei Vorbereitungsspiele, dann beginnt für unsere erste Herrenmannschaft die Verbandsligasaison mit einem Auswärtsspiel beim ASV Senden. Zuvor wird aber noch zweimal gegen hochkarätige Gegner getestet. Heute trifft die Truppe von unserem neuen Trainer Jasmin Baltic auf den Oberligaaufsteiger TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck. Das Spiel wird um 20.15Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Georgios Triantafillou, der ab der neuen Saison den Job des Teammanagers beim TuS übernommen hat. Der TuS musste die Abgänge von Torhüter Pascal Welge (Karriereende), Tim Welscher und Luca Borutta (beide Sportfreunde Loxten) verkraften. Dafür kehrte Torhüter Mirko Seliger vom TuS Brake nach Jöllenbeck zurück. Ebenfalls neu im Kader steht Alec Büttner, der zuletzt beim Oberligisten CVJM Rödinghausen aktiv war. Man darf gespannt sein, ob der VfL gegen den klassenhöheren Gegner mithalten kann.

Und am kommenden Freitag trifft der VfL auf den letztjährigen Oberligameister und Aufsteiger zur 3.Liga West, die TSG Altenhagen/Heepen. Anwurf ist um 20.00Uhr.

An beiden Abenden können unsere Fans die begehrten Dauerkarten erwerben.

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

Vorbereitungsspiele am 12./13.8.2023

 

VfL 1.Herren – Lit 1912 2 28:32 (16:16)

Gut 100 Fans wollten die Partie des VfL gegen den Drittligisten aus Nordhemmern sehen. Und in rassigen sechzig Minuten hielt der VfL das Spiel bis zur 45.Minute offen. Beide Teams überzeugten durch ein schnelles und konzentriertes Angriffsspiel. In der Anfangsphase konnte sich kein Team absetzen. Beim 4:3 lagen die Hausherren in Front, danach setzte sich Lit über 6:8 und 9:10 auf 10:13 ab. In den folgenden zwanzig Minuten stellte der VfL das bessere Team glich zum 13:13 aus und lag dann mit 14:13, 15:14 und 16:15 knapp in Front. Beim Stand von 16:16 wurden die Seiten gewechselt. Und nach der Pause blieb der VfL bis zum 21:19 tonangebend. Dann wollte es der Drittligist aber wissen und drehte die Partie durch einen 0:6-Lauf. Nach dem Zwischenstand von 21:25 spielte der VfL wieder auf Augenhöhe mit, kam aber nur beim 26:29 noch einmal bis auf drei Buden heran. Am Ende unterlag die Sieben von Trainer Jasmin Baltic mit 28:32-Toren, wurde aber von ihren Fans trotzt der Niederlage gefeiert. Beim VfL, der auf Mats Rinne verzichten musste, machte der neue Kapitän Fynn Walter ein ganz starkes Spiel.

Tore: Fynn Walter (7), Tim Huckauf (5), Marvin Vieregge (4), Arne Kröger (4), Mats Köster (3), Tim Held (2), Daniel Danowsky (2/1) und Marco Büschenfeld (1).

 

Einen Tag später nahm unsere erste Mannschaft an einem Dreier-Turnier beim Landesligisten TuS Müssen/Billinghausen teil. Im ersten Spiel traf der VfL auf den TuS Brake, der ja auch in der Saison Gegner unserer Sieben sein wird. Der VfL war körperlich platt und zudem probierte Trainer Baltic viele Deckungsformationen aus. Der VfL kam überhaupt nicht ins Spiel und hatte nach gut zwanzig Minuten mal gerade 4 Treffer erzielt. Brake lag zu diesem Zeitpunkt klar mit 4:12-Toren vorn. In der Restspielzeit konnte der VfL noch etwas verkürzen, musste aber in eine klare 12:18-Niederlage einwilligen.

Tore:Daniel Danowsky (5/3), Tim Held (3), Tim Huckauf (3) und Arne Kröger.

Im zweiten Spiel traf der VfL auf den Veranstalter TuS Müssen/Billinghausen. Bis zum 7:7 hielt der TuS die Partie offen, danach zog der VfL auf 10:7 davon und kam über 17:11 und 20:12 zu einem klaren 25:17-Erfolg.

Tore: Mats Köster (8), Arne Kröger (7), Tim Held (3), Tim Huckauf (2), Daniel Danowsky (2), Marvin Vieregge (1), Fynn Walter (1) und Simon Harre (1).

 

Vorbereitungsspiele am 12./13.8.2023

 

1.Herren

Zwei Wochen vor dem Saisonstart gibt es den ersten Härtetest für unsere erste Herrenmannschaft. Am Freitag, den 11.8.2023 erwartet die Truppe von Trainer Jasmin Baltic den Drittligisten Lit 1912 2 in der Mennighüffer Sporthalle. Der Anwurf dieser Partie erfolgt um 19.00Uhr. Der VfL hofft auf regen Besuch und die notwendige Unterstützung durch seine Fans.

Am Samstag nimmt unsere erste Mannschaft beim Landesligisten TuS Müssen-Billinghausen an einem Turnier teil. Unser neuer Trainer Jasmin Baltic war im letzten Jahr dort noch als Coach tätig. Dabei trifft der VfL auf die Truppe des Veranstalters und auf den TuS Brake.

 

2.Herren, 1.Damen und 3. Herren

Unsere Reserve nimmt am Freitag an einem Turnier des CVJM Rödinghausen teil.

Das nächste Heimspiel findet am Sonntag um 15.30Uhr in der Mennighüffer Sporthalle statt. Dann kommt es zum Derby zwischen dem VfL und unserem Nachbarn HSG Hüllhorst 2.

 

Um 13.00Uhr empfangen unsere Damen ebenfalls unseren Nachbarn HSG Hüllhorst 2. Dabei hofft die Truppe um Trainer Simon Harre auf den ersten Sieg in dieser Vorbereitungsphase.

 

Bereits am Samstag testet unsere dritte Mannschaft in der Mennighüffer Sporthalle. Um 18.00Uhr trifft die Truppe von Trainer Detlev Harre auf den TuS 97 Bielefeld 5.