VfL Handball Mennighüffen – Wochenende 26./27.08.2023

 

So 18.00Uhr ASV Senden – VfL 1. Herren

Sa 18.00Uhr VfL 2. Herren – TG Herford

 

ASV Senden – VfL 1.Herren

 

Trainer Swen Bieletzki, der seit sechs Jahren beim ASV Senden tätig ist, musste letztes Jahr mit seinem Team in die Abstiegsrunde. Nachdem des ASV lange Zeit um die Tabellenführung mitspielte, lief in der Rückrunde nicht mehr viel zusammen. Das lag unter anderem an den vielen Verletzungen seiner Spieler. In den letzten Jahren gehörte Senden immer zu den Spitzenteams in der Verbandsliga. Letztes Jahr im Oktober traf der VfL in der Vorrunde des Westfalenpokals auf den ASV. In einem spannenden Spiel gewann unsere Truppe bei einer Spielzeit von zweimal zwanzig Minuten ganz knapp mit 22:21-Toren. Malte Eierhoff, Nils Lennart Unkell und Janis Wieczorek waren in der abgelaufenen Saison die Haupttorschützen des ASV. Auf sie muss die VfL-Abwehr ein besonderes Augenmerk legen.

Unter ihrem neuen Trainer Jasmin Baltic zeigte der VfL in der Vorbereitungszeit sehr gute Ansätze. Gegen die beiden Oberligisten Sportfreunde Loxten und TuS 97 Bielefeld gab es zwei nicht eingeplante Siege. Und gegen die Drittligisten Lit 1912 und TSG Altenhagen hielt unsere Truppe gut mit.

Sollte der VfL in Senden an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können, sollte ein Punktgewinn drin sein.

Der Bus nach Senden fährt um 14.30Uhr von der Sporthalle Mennighüffen ab.

 

VfL 2.Herren – TG Herford

Gleich zu Saisonbeginn empfängt unsere Reserve in der Bezirksliga einen der Titelfavoriten, wenn der Kreisrivale TG Herford seine Visitenkarte am Samstag um 18.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle abgibt. Herford landete in der Vorsaison auf Rang fünf. Gästetrainer Mario Hertel will in dieser Saison den Aufstieg in die Landesliga schaffen. Er kann auf ein eingespieltes Team zurückgreifen. Neu im Kader der Herforder ist Philipp Lenz (vom CVJM Frödinghausen), der als A-Jugendlicher mit unserer Jugend den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte. Die VfL-Abwehr muss vor allen Dingen auf Kreisläufer Christian Skusa aufpassen, der vor zwei Jahren noch beim Drittligisten TSG Altenhagen/Heepen unter Vertrag stand. Der TG-Rückraum mit Philipp Bucceri, Pascal Sturhann und Fabian Wittenborn ist ausgesprochen torgefährlich. Herford traf in der letzten Saison 776mal ins gegnerische Tor und stellte den zweitbesten Angriff der Bezirksliga. Unser Trainergespann Miklas Bröhenhorst und Christian Pape haben den Klassenerhalt als Saisonziel herausgegeben. Leider haben sich in der Vorbereitungszeit einige Spieler verletzt. Der VfL wird auf jeden Fall auf Lennart Greimann, Maxi Schäffer und Fabian Cardinal verzichten müssen. Beide Vergleiche in der letzten Saison konnte Herford für sich entscheiden. In eigener Halle verlor der VfL damals ganz knapp mit 26:27-Toren. Im Rückspiel in der ungeliebten Barlach-Halle gewann Herford klar mit 34:24-Toren.

Nur wenn unsere Reserve eine Top-Leistung abruft, ist eine Überraschung möglich. Unsere Truppe würde sich über eine lautstarke Unterstützung der treuen VfL-Fans freuen.

 

 

  1. Herren VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

VfL 1.Herren – TSG Altenhagen/Heepen 29:34 (16:17)

Im letzten Vorbereitungsspiel auf die Verbandsligasaison traf die erste Mannschaft des VfL auf den Drittligisten TSG Altenhagen/Heepen. Und auch in dieser Partie konnte der VfL überzeugen und die gut 100 Fans gingen zufrieden nach Hause. Der VfL startete furios und legte eine schnelle 4:0-Führung vor. Doch dann kam die TSG auf Touren. Beim 4:4 hatten die Gäste ausgeglichen und gingen beim 6:7 das erste Mal in Führung. Beim 12:11 lag die Truppe von Trainer Jasmin Baltic wieder knapp vorn und beim Stand von 16:17 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause zog die TSG das Tempo an und setzte sich schnell auf 17:22 und dann auf 20:27 ab. Der VfL hielt aber weiter dagegen und war beim 25:28 wieder in Schlagdistanz. Am Ende siegte die TSG verdient mit 29:34-Toren, doch der heimische VfL konnte auf seine sehr gute Leistung stolz sein. Neben Tim Huckauf und Mats Köster wusste Fynn Walter zu überzeugen. Auch die beiden Torleute Lukas Nickel und Tobias Bekemeier gehörten zu den Aktivposten beim VfL. Bei den Gästen führten Florian Schösse und Malik St.Claire die Torschützenliste an.

 

Torschützen VfL: Tim Huckauf (8/4), Mats Köster (6), Fynn Walter (3), Arne Kröger (3), Mats Rinne (3), Simon Harre (2), Daniel Danowsky (2/1), Marvin Vieregge (1) und Marco Büschenfeld (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

VfL 1.Herren – TuS 97 Bielefeld 39:30 (20:17)

Der VfL zeigte sich gegen den Oberligaaufsteiger aus Bielefeld von seiner besten Seite und fuhr am Ende einen ungefährdeten 39:30-Sieg ein. Zunächst sah es aber gar nicht nach einem deutlichen Erfolg der Hausherren aus. Bielefeld machte mächtig Tempo und überlief einige Male die VfL-Abwehr. In der ersten Hälfte wechselte die Führung ständig. Beim 4:5, 5:7, 9:11 und 13:14 lag der TuS vorn, aber kurz vor dem Halbzeitpfiff übernahm der VfL das Heft in die Hand, setzte sich auf 19:15 ab und lag zur Pause mit 20:17-Toren vorn. Und nach dem Wechsel dominierten die Hausherren die Partie. Spätestens beim Zwischenstand von 25:19 war die Vorentscheidung gefallen. Gästetrainer Pierre Limberg versuchte es im Angriff mit dem siebten Feldspieler, in der Abwehr spielte der TuS mal ein offensives 4:2 und sogar einige Minuten lang eine Manndeckung. Aber alle diese Maßnahmen brachen den VfL nicht mehr aus dem Gleichgewicht. Beim 36:26 lagen die Hausherren das erste Mal mit zehn Buden vorn. Am Ende siegten die Schützlinge von Trainer Jasmin Baltic sehr deutlich mit 39:30-Toren.

Torschützen: Daniel Danowsky (9), Mats Köster (8), Marvin Vieregge (7), Fynn Walter (4), Arne Kröger (4), Simon Harre (3), Tim Huckauf (3) und Marco Büschenfeld (1).

 

Jetzt freut sich die Mannschaft schon auf den Vergleich mit dem Drittligisten TSG Altenhagen/Heepen, der am kommenden Freitag um 20.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle seine Visitenkarte abgibt. Der VfL hofft auf eine volle Hütte.

 

1.Herren Vorbereitung 2023/2024 (15 & 18.08.2023)  

 

Nur noch zwei Vorbereitungsspiele, dann beginnt für unsere erste Herrenmannschaft die Verbandsligasaison mit einem Auswärtsspiel beim ASV Senden. Zuvor wird aber noch zweimal gegen hochkarätige Gegner getestet. Heute trifft die Truppe von unserem neuen Trainer Jasmin Baltic auf den Oberligaaufsteiger TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck. Das Spiel wird um 20.15Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Georgios Triantafillou, der ab der neuen Saison den Job des Teammanagers beim TuS übernommen hat. Der TuS musste die Abgänge von Torhüter Pascal Welge (Karriereende), Tim Welscher und Luca Borutta (beide Sportfreunde Loxten) verkraften. Dafür kehrte Torhüter Mirko Seliger vom TuS Brake nach Jöllenbeck zurück. Ebenfalls neu im Kader steht Alec Büttner, der zuletzt beim Oberligisten CVJM Rödinghausen aktiv war. Man darf gespannt sein, ob der VfL gegen den klassenhöheren Gegner mithalten kann.

Und am kommenden Freitag trifft der VfL auf den letztjährigen Oberligameister und Aufsteiger zur 3.Liga West, die TSG Altenhagen/Heepen. Anwurf ist um 20.00Uhr.

An beiden Abenden können unsere Fans die begehrten Dauerkarten erwerben.

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

Vorbereitungsspiele 1.Damen, 2. und 3. Herren

 

Gleich dreimal war unsere dritte Mannschaft in den letzten zwei Wochen im Einsatz. Zunächst traf man auf die A-Jugend der JSG LöMO. Zunächst lag die dritte Mannschaft des VfL immer knapp in Führung. Bis zum 10:9 lag die Truppe von Trainer Detlev Harre vorn, das sollte aber dann die letzte Führung gewesen sein. Die A-Jugend wurde immer stärker und hatte bis zur Pause eine 15:19-Führung herausgeworfen. Nach dem Wechsel sah es beim Zwischenstand von 19:26 gar nicht gut für den VfL aus. Aber die dritte Mannschaft kam noch einmal zurück und war beim 28:30 wieder dran. In der Endphase hatte die A-Jugend konditionelle Vorteile und siegte noch klar mit 32:37-Toren.

Torschützen VfL 3: Brian Gröppel (5), Tarek Meiners (5), Lars Wülker (5), Max Mülke (4), Dominic König (4), Patrick Barkowski (3), Anton Gergenreider (3), Bastian Bekemeier (1), Bastian Bröhenhorst (1) und Daniel Reimer (1).

 

Bei der Zweitvertretung des TuS Eintracht Oberlübbe lief die Harre-Sieben zunächst immer einem Rückstand hinterher. Aber kurz vor der Pause deutete sich die Wende an, als der VfL nach einem 14:10 für den TuS bis zur Pause zum 14:14 ausglich. In Durchgang zwei ging der VfL beim 15:16 das erste Mal in Führung und setzte sich dann beim 20:23 weiter ab. Über 20:23 und 25:28 siegte der VfL am Ende verdient mit 28:30-Toren. Trainer Detlev Harre war mit der Leistung seiner Sieben hochzufrieden.

Tore: Lars Wülker (9), Max Mülke (8), Patrick Barkowski (5), Fabian Kassebaum (3), Dominic König (2), Tarek Meiners (2) und Bastian Bekemeier (1).

 

An diesem Wochenende empfing der VfL das Team des TuS 97 Bielefeld 5. In der letzten Saison hatten beide Mannschaften in der Kreisliga B um Punkte gekämpft. Die Gäste gingen lediglich beim 0:1 in Führung, danach bestimmten die Hausherren die Partie. Über 5:2 setzte sich der VfL auf 10:5 und 12:7 ab. Beim Stand von 18:14 ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel war beim Zwischenstand von 23:16 die Vorentscheidung gefallen. Über 29:20 gewann der VfL klar mit 34:27.

Torschützen: Marius Hepermann (11) Brian Gröppel (6), Bastian Bröhenhorst (5). Patrick Barkowski (4), Nico Kuban (4), Lars Wülker (2) und Tobias Pape (2).

 

VfL 1. Damen – HSG Hüllhorst 2 18:21 (12:9)

Lange Zeit sah es danach aus, als ob unsere erste Damenmannschaft den ersten Sieg in der Vorbereitungszeit einfahren würde, denn sie erwischte einen blendenden Start und lag schnell mit 5:1-Toren vorn. Über 8:3 und 11:6 führte der VfL beim Pausenpfiff mit 12:9-Toren. Doch wie schon so oft in der letzten Saison blieb der Angriff in Durchgang zwei blass und Hüllhorst konnte sich beim 15:16 über die erste Führung freuen. Über 16:19 gewannen die Gäste am Ende mit 18:21-Toren. In Durchgang zwei erzielte der VfL mal gerade sechs Treffer und das war leider nicht genug.

Tore: Melissa Reinert (8/1), Talitha Bröhenhorst (3), Aileen Kleinedöpke (3/1), Verena Windmann (1), Joleen Backs (1/1), Mara Albert (1), Pia Radkte (1)

 

VfL 2.Herren – HSG Hüllhorst 2 28:26 (12:12)

In diesem Ortsderby musste Co-Trainer Christian Pape gleich auf acht Spieler verzichten, aber seine Rumpftruppe kämpfte hervorragend und blieb am Ende auch knapp siegreich. In Durchgang eins wechselte die Führung ständig und beim Pausenpfiff stand ein 12:12 auf der Anzeigetafel. Kurz nach dem Wechsel übernahm der VfL die Initiative und ging mit 20:16 in Front. Beim 23:20 sah der VfL wie der sichere Sieger aus, aber dann machte der Angriff einige technische Fehler und scheiterte mit unvorbereiteten Würfen am Gästekeeper und beim 24:24 war alles wieder offen. 25:24, 26:25 und dann schaffte Hüllhorst gut eine Minute vor dem Ende den 26:26-Ausgleichstreffer. Nachwuchsmann Soehnke Reitemeier traf dann aus dem Rückraum zum 27:26 und beim letzten Angriff der HSG fing Julian Peitzmeier einen Pass ab und traf drei Sekunden vor dem Abpfiff zum 28:26-Endstand.

Tore: Tim-Oliver Strauch (6/2), Christian Menkhoff (4), Christian Bröderhausen (4), Tim Wienkemeier (4), Soehnke Reitemeier (3), Fabian Schaaf (2), Julian Peitzmeier (2), Jannik Brune (2) und Jannik Lindemeier (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

Vorbereitungsspiele am 12./13.8.2023

 

VfL 1.Herren – Lit 1912 2 28:32 (16:16)

Gut 100 Fans wollten die Partie des VfL gegen den Drittligisten aus Nordhemmern sehen. Und in rassigen sechzig Minuten hielt der VfL das Spiel bis zur 45.Minute offen. Beide Teams überzeugten durch ein schnelles und konzentriertes Angriffsspiel. In der Anfangsphase konnte sich kein Team absetzen. Beim 4:3 lagen die Hausherren in Front, danach setzte sich Lit über 6:8 und 9:10 auf 10:13 ab. In den folgenden zwanzig Minuten stellte der VfL das bessere Team glich zum 13:13 aus und lag dann mit 14:13, 15:14 und 16:15 knapp in Front. Beim Stand von 16:16 wurden die Seiten gewechselt. Und nach der Pause blieb der VfL bis zum 21:19 tonangebend. Dann wollte es der Drittligist aber wissen und drehte die Partie durch einen 0:6-Lauf. Nach dem Zwischenstand von 21:25 spielte der VfL wieder auf Augenhöhe mit, kam aber nur beim 26:29 noch einmal bis auf drei Buden heran. Am Ende unterlag die Sieben von Trainer Jasmin Baltic mit 28:32-Toren, wurde aber von ihren Fans trotzt der Niederlage gefeiert. Beim VfL, der auf Mats Rinne verzichten musste, machte der neue Kapitän Fynn Walter ein ganz starkes Spiel.

Tore: Fynn Walter (7), Tim Huckauf (5), Marvin Vieregge (4), Arne Kröger (4), Mats Köster (3), Tim Held (2), Daniel Danowsky (2/1) und Marco Büschenfeld (1).

 

Einen Tag später nahm unsere erste Mannschaft an einem Dreier-Turnier beim Landesligisten TuS Müssen/Billinghausen teil. Im ersten Spiel traf der VfL auf den TuS Brake, der ja auch in der Saison Gegner unserer Sieben sein wird. Der VfL war körperlich platt und zudem probierte Trainer Baltic viele Deckungsformationen aus. Der VfL kam überhaupt nicht ins Spiel und hatte nach gut zwanzig Minuten mal gerade 4 Treffer erzielt. Brake lag zu diesem Zeitpunkt klar mit 4:12-Toren vorn. In der Restspielzeit konnte der VfL noch etwas verkürzen, musste aber in eine klare 12:18-Niederlage einwilligen.

Tore:Daniel Danowsky (5/3), Tim Held (3), Tim Huckauf (3) und Arne Kröger.

Im zweiten Spiel traf der VfL auf den Veranstalter TuS Müssen/Billinghausen. Bis zum 7:7 hielt der TuS die Partie offen, danach zog der VfL auf 10:7 davon und kam über 17:11 und 20:12 zu einem klaren 25:17-Erfolg.

Tore: Mats Köster (8), Arne Kröger (7), Tim Held (3), Tim Huckauf (2), Daniel Danowsky (2), Marvin Vieregge (1), Fynn Walter (1) und Simon Harre (1).

 

Vorbereitungsspiele am 12./13.8.2023

 

1.Herren

Zwei Wochen vor dem Saisonstart gibt es den ersten Härtetest für unsere erste Herrenmannschaft. Am Freitag, den 11.8.2023 erwartet die Truppe von Trainer Jasmin Baltic den Drittligisten Lit 1912 2 in der Mennighüffer Sporthalle. Der Anwurf dieser Partie erfolgt um 19.00Uhr. Der VfL hofft auf regen Besuch und die notwendige Unterstützung durch seine Fans.

Am Samstag nimmt unsere erste Mannschaft beim Landesligisten TuS Müssen-Billinghausen an einem Turnier teil. Unser neuer Trainer Jasmin Baltic war im letzten Jahr dort noch als Coach tätig. Dabei trifft der VfL auf die Truppe des Veranstalters und auf den TuS Brake.

 

2.Herren, 1.Damen und 3. Herren

Unsere Reserve nimmt am Freitag an einem Turnier des CVJM Rödinghausen teil.

Das nächste Heimspiel findet am Sonntag um 15.30Uhr in der Mennighüffer Sporthalle statt. Dann kommt es zum Derby zwischen dem VfL und unserem Nachbarn HSG Hüllhorst 2.

 

Um 13.00Uhr empfangen unsere Damen ebenfalls unseren Nachbarn HSG Hüllhorst 2. Dabei hofft die Truppe um Trainer Simon Harre auf den ersten Sieg in dieser Vorbereitungsphase.

 

Bereits am Samstag testet unsere dritte Mannschaft in der Mennighüffer Sporthalle. Um 18.00Uhr trifft die Truppe von Trainer Detlev Harre auf den TuS 97 Bielefeld 5.

 

Trainingslager VfL 2. Herren

 

An diesem Wochenende musste unsere zweite Herrenmannschaft mächtig schwitzen. Die beiden neuen Trainer Miklas Bröhenhorst und Christian Pape hatten in der Mennighüffer Sporthalle ein Trainingslager organisiert und auch gleich drei Vorbereitungsspiele abgeschlossen.

Am Freitag gastierte die Reserve des TuS Möllbergen in Mennighüffen. Der TuS will in diesem Jahr endlich in die Landesliga aufsteigen und ging als klarer Favorit in die Partie. Die Reserve des VfL hielt das Spiel bis zum 6:6 offen, kassierte dann aber sieben Treffer in Folge und beim Zwischenstand von 6:13 war die Vorentscheidung gefallen. Danach fing sich der VfL wieder, gewann die zweite Hälfte noch mit 14:13-Toren, aber am Ende kassierte unsere Reserve eine klare 23:20-Niederlage.

Am Samstag gab der Nachbar HSG Hüllhorst 2 seine Visitenkarte in Mennighüffen ab. In dieser Partie lag der VfL zunächst mit 3:5-Toren hinten, ging dann aber beim 6:5 in Führung und ließ danach nichts mehr anbrennen. Über 13:10 zur Pause kam der VfL zu einem klaren 31:22-Erfolg.

Und am Sonntagnachmittag traf die VfL-Reserve auf den TVC Enger, der in der Kreisliga A spielt. Enger lag nur beim 0:1 in Führung, danach übernahm der VfL die Initiative, zog auf 4:1 und 8:3 davon und blieb dann auch bis zum Schlusspfiff vorn. Über 14:11 zur Pause gewannen die Hausherren mit 31:26.

 

VfL 2 – HSG Hüllhorst 2 31:22 (13:10)

Tore: Jannik Brune (6), Tim-Oliver Strauch (5/3), Fabian Schaaf (4), Lennard Fransmeier (4), Christian Menkhoff (4), Julian Peitzmeier (3), Jannik Lindemeier (3) und Justus Böttcher (2/1).

 

VfL 2 – TVC Enger 31:26 (14:11)

Tore: Fabian Schaaf (8), Tim-Oliver Strauch (5/4), Jannik Lindemeier (4), Justus Böttcher (4), Niklas Holtmann (3), Lennart Fransmeier (3), Christian Bröderhausen (2), Jannik Brune (1) und Soehnke Reitemeier (1).

 

VfL 2 – TuS Möllbergen 2 23:30 (9:17)

Tore: Christian Bröderhausen (5), Tim-Oliver Strauch (4), Niklas Holtmann (3), Fabian Schaaf (3), Jannik Lindemeier (3), Justus Böttcher (2), Lennart Greimann (1), Jannik Brune (1) und Lennart Fransmeier (1)

 

VfL Handball Mennighüffen – Vorbereitung 2023/2024

 

VfL 1. Herren – TSV GWD Minden A-Jgd. 41:27 (18:14)

Die A-Jugend-Bundesligatruppe aus Minden hielt die Partie knapp zwanzig Minuten lang offen. Zu diesem Zeitpunkt lag der VfL nur mit 9:7-Toren vorn. Beim 12:8 hatten sich die Hausherren das erste Mal etwas absetzen können und auch zur Pause lag der VfL beim 18:14 mit vier Treffern vorn. In der zweiten Hälfte vergaben die Gäste einige gute Chancen und ihr Rückzugsverhalten war nicht mehr optimal. Der VfL konnte viele Gegenstöße laufen und konnte sich von 24:16 auf 30:17 absetzen. Über 38:23 kam der VfL zu einem 41:27-Kantersieg.

Tore: Daniel Danowsky (8/1), Mats Rinne (7), Marvin Vieregge (7), Arne Kröger (7), Jonas Köster (4), Simon Harre (3), Tim Held (3) und Marco Büschenfeld (2).

 

HSG Spradow – VfL 1. Herren 18:28 (8:17)

Der VfL zeigte beim Landesligisten HSG Spradow in der ersten Hälfte eine gute Abwehrleistung . Bis zum 4:6 konnten die Gastgeber noch ein gutes Ergebnis hoffen. Doch durch einen 0:7-Lauf setzte sich der VfL auf 4:13 ab und hatte schon frühzeitig die Vorentscheidung geschafft. Beim 9:23 in der 38.Minute sah es ganz bitter für Spradow aus. Danach ließ bei den Baltic-Schützlingen die Konzentration etwas nach und die Hausherren konnten noch bis auf 18:28 verkürzen. Die beiden eingesetzten Torhüter Tobias Bekemeier und Lukas Nikel wussten zu überzeugen.

Tore: Mats Köster (6), Daniel Danowsky (5). Marvin Vieregge (4), Arne Kröger (4), Simon Harre (3), Tim Huckauf (2), Mats Rinne (2/1) und Marco Büschenfeld (2).

 

VfL 1. Damen – TSG Altenhagen/Heepen 18:25 (8:10)

Der VfL verkaufte sich gegen eine aus der ersten und zweiten Mannschaft zusammengestellte Altenhagener Truppe sehr gut. Bis zum 6:6 sah es phasenweise echt gut aus. Danach wurden einfache Ballverluste immer wieder mit schnellen Gegenstößen der TSG bestraft. Ansonsten war Trainer Simon Harre mit der Einstellung seiner Sieben zufrieden. Nach dem Pausenstand von 8:10 setzten sich die Gäste zu Beginn des zweiten Durchganges auf 10:15 ab und ließen den VfL bis zum Ende nicht mehr entscheidend herankommen.

Tore: Sina Tiemann (5), Melissa Reinert (4/1), Talitha Bröhenhorst (3/2), Rebecca Oborowicz (2/2), Mara Albert (1), Pia Radtke (1), Aileen Kleindöpke (1) und Chiara Meiners (1).